20% ligne roset Hohenzollernstr. T Vase Peach Glas Matt Satin

135 € VB

Versand möglich
Hohenzollernstrasse 150,  80796 München - Schwabing-West
15.05.2024
  • Art Vasen
  • Zustand Sehr Gut

Beschreibung

Sofort verfügbares Ausstellungsmodell*. Keine Wartezeit. Keine Bestellung notwendig. Lieferung Deutschlandweit.

UVP: 171,00€.

Hier die Abmessungen:
Breite 17cm | Tiefe 13cm | Höhe 19,5cm.


Designer: Marie C Dorner

Paris, Tokio, London: Die Auslandsaufenthalte, die sich als roter Faden durch die berufliche Laufbahn von Marie-Christine Dorner ziehen.

Designerin und Innenarchitektin; nach Abschluss der Hochschule Camondo in Paris reist sie für ein Jahr nach Tokio, um ihre erste Möbelkollektion für IDEE zu entwerfen, dann eröffnet sie ihr erstes Büro in Paris.

Die Vielfältigkeit ihrer Arbeit ist erstaunlich: Zu ihren bekanntesten Projekten zählen das Hotel La Villa in St. Germain des Prés, das Restaurant der Comédie Française, die Präsidentenbühne für den 14. Juli gegenüber den Champs Elysées, Stadtgestaltung für die Stadt Nîmes, gestalterische Leistungen für Mobilier National.

Sie lebt seit über zehn Jahren in London und entwirft und gestaltet die Inneneinrichtung von Botschafter-Residenzen für das Außenministerium, übernimmt Sonderprojekte für Privatkunden und Design-Aufträge von so unterschiedlichen Unternehmen wie Ligne Roset, Montis, Bernardaud, Baccarat.

Ihre Kollektion „Une Forme, One Shape“, die sie 2004 in Paris, Tokio et Kyoto zeigte, beweist ihren Sinn für Perfektion. Die besten Kunsthandwerker in Frankreich und Japan haben ihren entworfenen Schmuck, ihre Gegenstände und Möbel aus Holz, Gold, Porzellan, Bambus, Keramik und Mischmaterialien gefertigt.

Marie-Christine Dorner unterrichtete in London und Frankreich und erhielt 1995 den Grand Prix du Design der Stadt Paris.


Ganze zwei Jahre Entwicklungsarbeit waren zur Herstellung der mundgeblasenen T-Vasen von Marie Christine Dorner notwendig. Ihr originelles Design erfordert eine ganz spezielle Form. Dazu sollte man vorausschicken, dass der Glasbläser sein Produkt am anderen Ende der Glasmacherpfeife drehen und schwenken muss. Die Anziehungskraft presst dadurch das glühende Glas an die Seitenwände der Form.
Für die T-Vasen bläst der Glasbläser von oben in die auf einer Plattform stehende Form, die gleichzeitig gedreht und geschwenkt wird. Dieses Verfahren erfordert eine besondere Fingerfertigkeit und vor allem Teamwork, da es schnell und Hand in Hand gehen muss.
Sobald die Vase beim KLEINEN MODELL abgekühlt ist, wird sie von Hand bearbeitet, wodurch sie ihren unverkennbar opaken Charakter erhält. Jede Vase ist ein signiertes Unikat.
KLEINES MODELL: Vase aus mundgeblasenem und geformten Glas in matter Ausführung (Optik gebürstet).
Farbe Peach.


*Ausstellungsmodell mit Gebrauchsspuren. Zu besichtigen und sofort zum mitnehmen bei uns im Showroom.

>>>Das Angebot bezieht sich nur auf die Vase. Ohne Deko, Ohne Mobiliar / Beleuchtung welches auf den Foto zu sehen ist.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters