ADBLUE Probleme ? Wir können helfen Chiptuning

200 €

Wetzarer Str. 110f,  14482 Brandenburg - Potsdam
16.02.2024

Beschreibung

Beschreibung
Ad Blue Probleme beim PKW

Hier sind Sie richtig. Wir helfen schnell und unkompliziert!

Nahezu alle PKW die mit Ad Blue ausgestattet sind verfügen über eine Warnleuchte für das SCR btw. Ad Blue System. Diese Warnleuchte leuchtet auf um einen Fehler im Ad Blue System zu signalisieren. Meist kommt diese Warnleuchte mit der Meldung das nur noch weniger Kilometer ein Motorstart möglich ist. Das Ad Blue ist z.B bei Audi, BMW, Mercedes, Mazda und auch allen anderen Herstellern komplett überwacht. Der Hersteller spielt für uns keine Rolle, wir reparieren nahezu jedes Ad Blue bzw. SCR System, dass Probleme macht. Das Ganze ist in der Regel weniger als halb so teuer wie eine Reparatur bei der Vertragswerkstatt.

Häufige Schäden am Ad Blue

- Einspritzdüse für Ad Blue verstopft / defekt
- Ad Blue Tank undicht
- Temperatursensor für Ad Blue defekt
- Bemessungseinheit AdBlue kaputt
- Heizelement im Tank defekt
- NoX Sensor defekt
- Abgastemperatursensor defekt

AdBlue - was ist das überhaupt und wofür braucht der Dieselmotor AdBlue?
Wozu brauchen Dieselmotoren AdBlue?
AdBlue wird in modernen Selbstzündungsmotoren verwendet, um den Stickoxid - Ausstoß zu verringern. Grund dafür ist die, im September 2015 in kraftgetretene Abgasnorm "Euro 6". Durften bei der "Euro 5" Norm noch 180 Milligramm Stickoxide pro km ausgestoßen werden, wurde dieser Höchstwert mit der "Euro 6" Abgasnorm auf nur noch 80 Milligramm runtergesetzt. Im LKW Bereich verwenden viele Hersteller schon länger einen SCR - Katalysator.


Woraus besteht AdBlue?
Es besteht zu 32,5 % aus Harnstoff, also aus einer ungefährlichen synthetischen Stickstoff-Verbindung, und aus entmineralisiertem Wasser. Bei AdBlue gibt es nur diese eine Zusammensetzung. AdBlue ist nicht giftig und geruchlos.


Darf AdBlue nur von einer Werkstatt nachgefüllt werden?
Nein, AdBlue darf von jedem nachgefüllt werden. Allerdings benötigt man für manche Fahrzeuge eine spezielle Befüllvorrichtung. Wie AdBlue bei Ihrem Fahrzeug nachgefüllt wird können Sie der Betriebsanleitung Ihres Dieselfahrzeugs entnehmen. Die Bordelektronik braucht ggf. einen Moment um den neuen Füllstand zu erkennen. AdBlue sollte langsam nachgefüllt werden, da es überlaufen kann. Ausserdem darf es niemals in den Kraftstofftank gefüllt werden.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren