Alte seltene Bohnen Südosteuropa Makedonien, Serbien, Slowenien

01705 Sachsen - Freital
19.02.2023

Beschreibung

Alte seltene Bohnen Südosteuropa Makedonien, Serbien, Slowenien

Tetovo Bohne - "Tetovo Grav" (Makedonien), "Barianec Bohne" (Slowenien), "Jeruzalemski" Bohne (Slowenien), "Tresnjevac" Bohne (Serbien) und "Sharena Slon" Elefantenbohne (Makedonien) - verhütet

Abholung in 01705 / Freital oder Versand möglich

- "Jeruzalemski" Bohne - alte autochthone Bohne aus Slowenien
Die "Jeruzalemski" Bohne ist eine alte autochthone Bohne, welche aus Slowenien stammt. Diese Bohne wird aber auch in Kroatien und Serbien angebaut. Eine mittelfrühe Bohne mit fleischigen gelben Schoten. Trägt sehr viele Schoten-Gute Ernte! Stangenbohne!
Abstand: 20cm (nächste Pflanze) x 80 cm (Reihenabstand)

- Barianec Bohne alte Sorte aus Slowenien
Die Bohne "Barianec" ist eine alte Sorte Garten- /Stangenbohne aus Slowenien mit gelben butterfarbenen bis zu 20cm langen Schoten und dunkelblauen Körnern.
Es ist auf einen Reihenabstand von 80-100 cm sowie einen Pflanzenanstand von 40-50cm zu achten.

- „Sharena Slon“ - bunte Elefantenbohne - Bohne aus Makedonien / Mazedonien
Die Elefantenbohne (Riesenbohne) " Sharena Slon" wird bereits seit mehreren hunderten Jahren in Makedonien angebaut. Hauptanbaugebiet sind die Regionen von Ohrid / Охрид und Prespa / Преспа sowie die makedonischsprachigen Regionen Lerin / Лерин (heute griechisch "Florina") und Kostur / Костур (heute griechisch "Kastoria"). Es ist auf einen Reihenabstand von 80-100 cm sowie einen Pflanzenanstand von 40-50cm zu achten.

- "Trešnjevac" Bohne - alte autochthone Bohne aus Serbien
Die "Trešnjevac" Bohne ist eine alte autochthone Variante der Wachtelbohne, welche aus dem Dorf "Trešnjevac" in Nordserbien stammt. Aussaat und Anzucht ist wie bei allen Wachtel-/Stangenbohnen.

- Tetovo Bohne - "Tetovo Grav" weiße dicke Bohnen - alte autochthone Bohne aus Makedonien / Mazedonien
Wuchshöhe: 150-170cm
Die Tetovo Bohne ist Bestandteil des alten makedonischen Nationalgerichts "Tavce Gravce" (überbackene Bohnen nach makedonischer Art) und wird ebenso für die auf dem Balkan bekannte Serbische Bohnensuppe verwendet.

Alle Bohnensorten sind Stangenbohnen.

Gerne auch im Tausch gegen andere Sorten

Aufgrund der EU - Saatgutverordnung erfolgt der Tausch nur an private Personen als Zierpflanzensamen, diese sind nicht für den gewerblichen Anbau geeignet. Alle Angaben in der Artikelbeschreibung gelten nur als zusätzliche Information.

Keine Gewähr oder Rücknahme da Privatabgabe/Tausch.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren