Anspruchsvolle Gewerbeimmobilie für Büro und Geschäft !

1.350 €

  • Art Mieten
  • Fläche 246 m²
  • Etagen 3
  • Baujahr 1912
  • Quadratmeterpreis 5,49 €/m²
  • Nebenkosten 542 €
  • Kaution 2.700 €
  • Provision Provisionsfrei
  • DV-Verkabelung
  • Parkplätze vorhanden
  • Stufenloser Zugang
  • Küche
  • Denkmalobjekt

Weitere Informationen

Standort

Hamburger Straße 11, 39124 Sachsen-Anhalt - Magdeburg

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Arbeiten in historischem Ambiente!

Das Gebäude mit der Adresse Hamburger Straße 11 wurde 1912 als städtisches Volksbad für die Einwohner des Stadtteiles Neustadt errichtet. Der Entwurf stammte vom Magistratsbaurat Wilhelm Berner.
Bei dem Gebäude handelt es sich um einen zweigeschossigen Putzbau in neoklassizistischem Stil, mit großen Rechteckfenstern und einem Walmdach.
Der Grundriss des Gebäudes ist U-förmig mit kurzen Flügeln zum Garten hin.
Die Flügel waren ursprünglich Freiluft-Sonnenbäder. Das Gebäude war nach den Geschlechtern getrennt, die Männer im Westteil und die Frauen im Ostteil.
Im Obergeschoss befand sich eine Bücherei. Insgesamt verfügte das Gebäude über 16 Wannen- und 24 Brausebäder. Im Jahre 2003 fand durch die jetzigen Magdeburger Eigentümer eine umfangreiche Sanierung statt, in deren Ergebnis der Charme der Villa mit den modernen Vorzügen einer Gewerbe- und Wohneinheit kombiniert wurden.
Davon zeugen die inneren Werte, wie moderne helle Wohnungen und herrschaftliche Gewerberäumlichkeiten. Fahrstuhl, großzügige Flure, Keller und Parkplätze runden den hervorragenden Gesamteindruck der Immobilie ab.
Die zentrale und doch ruhige Lage in der Seitenstraße zur Lübecker Straße, Neustadts großer Einkaufstraße und die hervorragende Anbindung zum Magdeburger Ring sind ein weiterer Pluspunkt des Objektes.

Gern stelle ich Ihnen diese interessante Immobilie in einem Besichtigungstermin persönlich vor! Jetzt Kontakt aufnehmen.

# Ausstattung
Die Ausstattung im Detail:

- 246 m² hochwertige Gewerbefläche für Büro, Praxis oder Dienstleistung
- sofort verfügbar
- im Hochparterre gelegen
- Fahrstuhl-barrierefrei
- effektive Raumaufteilung sehr gute Belichtung
- 6 Räume, großzügiger Eingangs- und Empfangsbereich
- Beratungs- und Konferenzraum mit Technikvorbereitung
- Einbauküche
- getrennte Toiletten im Untergeschoss
- Parkplatzmöglichkeit gegen Aufpreis
- Kaltmiete beträgt 1.350,00 EUR pro Monat

Das könnte schon bald Ihre neue Gewerbeeinheit sein !

# Weitere Angaben
Zimmer: 6
Garagen/Stellplätze: 2
Verfügbar ab: 01.08.2023
Objektzustand: gepflegt
Qualität der Ausstattung: Standard
Bodenbelag: Fliesen, Teppich, Laminat

Warmmiete: 1.891,20 €
Garagen/Stellplatzmiete: 40,00 €

Wohnfläche: ca. 246 m²

# Lagebeschreibung
Willkommen in der Otto-Stadt Magdeburg!

2012 wurde die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts und mit etwa 241.000 Einwohnern
fünftgrößte Stadt der neuen Bundesländer vom Institut der deutschen Wirtschaft zur
dynamischsten Stadt Deutschlands ernannt.
Und was dabei am wichtigsten ist: Der positive Trend hält an.
Die Geburtsstadt Otto von Guerickes hat aufgrund ihrer Lage an der Elbe und den vielen
Parkanlagen auch viel Ruhe und Erholung zu bieten.
Ein gut ausgebautes Gesundheits- und Sozialnetz, hervorragende Anbindungen an den Nah,- und Fernverkehr sowie nachhaltige Umweltschutzprojekte unterstreichen die Lebensqualität in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts.
Magdeburg zeichnet sich durch eine enge Vernetzung zwischen Wirtschaft und Wissenschaft aus.
Mit ihrer über 1200-jährigen Geschichte, den großen kulturellen Schätzen, der
zukunftsorientierten Stadtentwicklung und den facettenreichen Kulturangeboten befindet sich die Landeshauptstadt auf dem besten Weg zu einem der attraktivsten Wohnstandorten Mitteldeutschlands.

So lebt es sich in Neue Neustadt - hier wurde aufgeräumt!
Die Neue Neustadt liegt im nördlichen Teil der Landeshauptstadt und hat in den letzten Jahren an Attraktivität gewonnen. Heute leben hier etwa 16000 Einwohner, die nicht nur die gute Verkehrsanbindung ihres Stadtteils schätzen.
Ins Zentrum oder weiter in die nördlich gelegenen Stadtteile Neustädter See, Rothensee oder Kannenstieg erreicht man von hier sehr schnell mit einer der vier Straßenbahnlinien, die die Neue Neustadt durchqueren. Am Bahnhof Neustadt hat man außerdem noch eine Anbindung an den Regionalverkehr der Bahn. Wer eher mit dem Auto unterwegs ist, der schätzt auch den kurzen Weg zum Magdeburger Ring und somit auch die Anbindung an die Autobahnen 2 und 14.

# Sonstiges
Alle Angaben basieren auf Auskunft unserer Auftraggeber.
Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger Bearbeitung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben, ebenso wenig für die Lieferfähigkeit des Angebotes bei Vermietung oder Verkauf.

Ich weise darauf hin, dass ausschließlich schriftliche Anfragen mit vollständig ausgefülltem Kontaktfeld (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail) bearbeitet werden können.
Ich bitte um Verständnis.
Gern stehe ich Ihnen zu einer persönlichen Beratung zur Verfügung.

# Energie
Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Baudenkmäler gem. § 79 (4) GEG
Letzte Modernisierung: 2003
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas

Anbieter-Objekt-ID: 0348

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters