Antike Marmor-Kaminuhr, Beisteller, Japy Frères, Art Déco, 1920

150 €

+ Versand ab 25,00 €
01099 Dresden - Äußere Neustadt
15.03.2024

Beschreibung

Beschreibung:
Wunderschöne antike Kaminuhr mit zwei Beistellern des französischen Herstellers „Japy Frères & Cie“ vermutlich aus der Zeit des frühen Art Déco um 1920-1930. Bogenförmiges Gehäuse auf einem abgesetzten Sockel mit vier Kugelfüßen, komplett aus cremefarbenen Marmor. Frontseite mit zwei Bronzeapplikationen in Palmenblattdekor. Weißes Emaille-Ziffernblatt mit arabischen Zahlen, Minutenskala sowie verzierten Zeigern aus gebläutem Metall. Gehäuserückseite mit verzierter Messingtür zum Schutz des Uhrwerkes. Innen mechanisches Pendulen-Uhrwerk mit der Werknummer „38307 B“ und einer Medaille mit der Inschrift „Japy Frères & Cie, Grd. Med. d‘Honneur“. 8-Tage-Gehwerk und Schlossscheiben-Schlagwerk mit Halbstundenschlag (halbstündlich 1x, stündlich mit Stundenzahl) auf eine Glocke. Zur Uhr gibt es noch die beiden zugehörigen Beisteller. Jeweils komplett aus cremefarbenen Marmor mit runden, gestuftem Sockel auf vier Kugelfüßen und einem Schalenaufsatz auf einer Säule. Solche Uhren waren besonders beliebte Dekorationsstücke in den Salons des Adels und gehobenen Bürgertums und sind auch heute noch ein echter Blickfang. Ideal für Sammler und Liebhaber antiker Uhren und alle, die etwas Besonderes suchen.

Zustand:
Insgesamt guter, sehr dekorativer Zustand mit typischen Altersspuren (siehe Fotos). Leider fehlen das Pendel und der Uhrenschlüssel (normaler Vierkant), die man aber problemlos im Internet oder beim Uhrmacher nachkaufen kann. Nach dem Fotografieren ist leider das Uhrenglas zerbrochen und muss ersetzt werden. Pendelfeder defekt und muss ausgetauscht werden. Funktion nicht geprüft, die Uhr wird daher ausdrücklich als defektes Restaurationsobjekt angeboten. Es ist eine antike Kaminuhr und keine Neuware oder moderne Reproduktion.

Herstellerinfo:
Bereits 1773 eröffnete der französischer Uhrmacher Édouard Louis Frédéric Japy (1749-1812) eine erste Werkstatt zur Herstellung von Uhrwerken für Kaminuhren. 1777 wurde die Werkstatt in die neue Fabrik in Beaucourt verlegt. Aufgrund der frühindustrialisierten, mechanischen Fertigung der Uhrenteile stiegen die Produktionszahlen für damalige Verhältnisse immens an, sodass bereits ab 1806 neue Fabriken gegründet wurden. Nach dem Tod des Firmengründers 1812 übernahmen dessen Söhne das väterliche Geschäft und vertrieben die Uhren ab 1850 unter der Marke „Japy Frères & Cie“. Zwischen 1819-1880 wurden die Uhren mehrfach international ausgezeichnet. Zudem wurde die Produktpalette auf Pumpen, Emaillewaren, Fotokameras, Schreibmaschinen und Motoren erweitert. Die Uhrenfabrikation wurde nach 1945 eingestellt und in der ersten Fabrik in Beaucourt das Musée Japy eingerichtet. (Quellen: Tardy. Dictionaire des Horlogers Francais, 1971 & Tardy. La Pendule Francaise dans le Monde, 6. Ed. Vol. 3, 1994)

Maße:
Kaminuhr: ca. 36,5 x 21,5 x 13,5 cm (BxHxT)
Beisteller: je ca. 13 cm Durchmesser x 15,5 cm Höhe

Für 150 € kann die Uhr in Dresden, Chemnitz, Zwickau oder Leipzig abgeholt werden. Innerhalb Dresdens kann ich sie auch kostenfrei vorbeibringen. Ein Versand ist ebenso möglich. Bitte eine Telefonnummer zur Terminabsprache angeben.

Verkauf ohne Gewährleistung und Rücknahme

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren