Arbeitsplatz/Dienstposten als technischer Sachbearbeiter im Berei

30159 Hannover - Mitte
15.05.2024
  • Art Sachbearbeiter/-in

Beschreibung

✅ Arbeitsplatz/Dienstposten als technischer Sachbearbeiter im Bereich Ingenieurgeologie/Geotechnik (w/m/d)

✅ Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

◼ Vollständige Infos zu diesem Job und zu Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr unter folgendem Link

https://apply.jobsier.co/q1wJgki

(kopieren Sie den Link einfach in die URL Zeile Ihres Browsers)

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundesund Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die unterschiedlichen Aufgaben werden zum einen in vier zentralen Geschäftsbereichen und zum anderen in 13 regionalen Geschäftsbereichen (ehem. Straßenbauämter) wahrgenommen. Stellenausschreibung In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im zentralen Geschäftsbereich 2 in Hannover/

im Dezernat 21 „Bau und Erhaltungsmanagement“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz/Dienstposten als technischer Sachbearbeiter im Bereich Ingenieurgeologie/Geotechnik (w/m/d) – Weiserzeichen: 2160 - Entgeltgruppe 14 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen.

● Grundsatzangelegenheiten im Bereich Ingenieurgeologie/Geotechnik, Erd- und Tiefbau
● Qualifizierte ingenieurgeologische Betreuung der Gesamtprojektabwicklung (insb. auch schwierige Projekte) von der Planung und Entwurfsvorbereitung bis zur Ausschreibung und Durchführung der Baumaßnahmen einschließlich der fachlichen Beratung der regionalen Geschäftsbereiche
● Prüfung von schwierigen Gründungsgutachten sowie Aufstellung von abschließenden Gründungsgutachten
● Untersuchung und Begutachtung von schwerwiegenden Schadensfällen und Beeinträchtigungen Dritter (z.B. Böschungsrutschungen, Steinschlag)
● Bearbeitung von Fragestellungen zum Umgang mit mineralischen Ersatzbaustoffen, schadstoffbelasteten Böden und Straßenausbaustoffen sowie Abfälle
● Selbständige und verantwortliche Mitwirkung in Gremien außerhalb der NLStBV, z.B. FGSV

● Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, der Fachrichtung Technische Dienste, Fachbereich Straßenwesen verfügen
● Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Univ. Diplom/Master) der Fachrichtung Geologie mit Schwerpunkt Ingenieurgeologie (oder gleichwertige mehrjährige Berufserfahrung), Geotechnik oder Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt im Bereich Geotechnik (Erd- und Grundbau, Boden-, Gebirgs- oder Felsmechanik, Fels- und Tunnelbau, oder Spezialtiefbau) verfügen
● Grundkenntnisse zu BIM sowie in der Ausschreibung und Vergabe von Planungs- und Bauleistungen sind vorteilhaft
● Einschlägige Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse insbesondere im Bereich der Ingenieurgeologie bzw. Geotechnik sind erforderlich
● Darüberhinausgehende Kenntnisse im konstruktiven Straßenbau und Asphalttechnologie wären von Vorteil.

Ihre persönliche Qualifikation:
● Motivierte und verantwortungsbewusste, einsatz- und entscheidungsfreudige Persönlichkeit
● Fähigkeit zu konzeptionellem und sorgfältigem Arbeiten
● Fähigkeit und Bereitschaft zu interdisziplinärem, innovativem Handeln und strategischem Denken
● Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
● Gute Kommunikationsfähigkeit
● Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise

● Beschäftigungsumfang Vollzeit
● Entgeltgruppe 14 – Besoldungsgruppe 13 (eine Planstelle ist vorhanden)
● Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
● Die Möglichkeit, evtl ..... komplette Job Beschreibung im unteren Link

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

⭐ Alle Infos zur Bewerbung finden Sie unter folgendem Link ⭐

https://apply.jobsier.co/q1wJgki

(kopieren Sie den Link einfach in die URL Zeile Ihres Browsers)

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters