Astell &Kern x JH Audio In Ears High Class Audio "Diana"

399 € VB

+ Versand ab 6,75 €
04178 Leipzig - Burghausen-Rückmarsdorf
03.04.2024
  • Zustand Sehr Gut
  • Art Weiteres Audio & Hifi

Beschreibung

Astell & Kern x JH Audio – Diana
Der Astell & Kern x JH Audio – Diana In-Ear ist das Ergebnis der Verschmelzung der weltbekannten IEM-Technologie von Jerry Harvey Audio, die seit langem einzigartige Kopfhörer für Künstler auf der ganzen Welt entwickelt, mit der Expertise von Astell&Kern, die für ihre hochwertigen Produkte aus Korea bekannt sind. UVP=799€,hier aber ohne OVP im Original,12 Monate!

Um ein großartiges IEM zu schaffen, sowohl in Bezug auf den Klang als auch auf das Design. So ist auch der Diana präzise aus einem kompletten Metall-Aluminium-Gehäuse gefräst. Für den Hörer ergibt sich dadurch nicht nur ein optisch ansprechendes Bild, sondern auch ein robusterer Klang. Der spielt in allen Klangbereichen optimal und ist völlig verzerrungsfrei.

Die Diana In-Ear-Kopfhörer sind mit der einzigartigen Freqphase-Technologie von Jerry Harvey Audio ausgestattet. Sowie mit dem gleichen innovativen Schalllochdesign, das auch im Billie Jean verwendet wird. Die 3-Wege-Treiber, die optimierte Größe und die Silberflitter- und anaeroben Kupferkabel sorgen für einen hervorragenden Klang.

“(…) der Diana ist ein Referenzkopfhörer, der auf die Bedürfnisse von Audiophilen abgestimmt ist und eine perfekte Ergänzung zu jedem Astell&Kern-Player darstellt. Der Diana bietet eine flache, detaillierte Wiedergabe; ideal für kritische Hörer, die auch eine ausgewogene und breite Klangbühne, einen unvergleichlichen Dynamikbereich und die patentierte Freqphase™-Technologie von Jerry Harvey Audio wünschen.

(…) Mit dem völlig neuen ergonomischen Gehäuse, das aus Aluminium gefräst und mit einer roten und klaren Eloxalschicht versehen ist, ist Diana der bisher am besten passende und auffälligste Kopfhörer von Astell&Kern. Diana verfügt außerdem über das zum Patent angemeldete Acoustic Chamber Sound Bore von JHA. Diese wurde erstmals im Billie Jean IEM eingesetzt und erweitert und glättet die hohen Frequenzen. Und es reduziert den Wartungsbedarf aufgrund von Schweiß und Ohrenschmalz.

Überlegene Technologien
Im Vergleich zu herkömmlichen dynamischen Treibern sind die im Diana verwendeten Balanced-Armature-Treiber sowohl kleiner als auch wesentlich effizienter.

Der Basstreiber liefert einen steilen Tiefbasseffekt ohne Verzerrungen, während der Hochtontreiber mit minimalen Verzerrungen arbeitet. Und der ultimative Mitteltöner sorgt für einen perfekt flachen Klang von 10 Hz bis 5 kHz.

Drei Balanced-Armature-Treiber mit optimierter Abstimmung sind aufwändig konstruiert und mit Freqphase-, Timephase- und Waveguide-Technologien integriert, die einen kristallklaren Klang in allen Klangbereichen liefern.

Besonders bemerkenswert ist das Acoustic Chamber Sound Bore Design, das von Jerry Harvey Audio entwickelt und bei der Diana eingesetzt wurde. Dieses Design erzeugt die volle Luftmenge, die für den Klang benötigt wird, und ist somit für die Höhen optimiert. Als zusätzlicher Vorteil wird verhindert, dass sich Schweiß und Schmutz in der Schallbohrung ansammeln.

Freqphase™ Zeit- und Phasen-Waveguide für Astell & Kern x JH Audio – Diana
Die große Mehrheit der In-Ear-Monitore mit mehreren Treibern leidet unter Phasen- und Timing-Problemen. Tief-, Mittel- und Hochtöner haben alle unterschiedliche Impulszeiten. Je höher er ist, desto schneller ist die Pulszeit des BA-Treibers. Je niedriger sie ist, desto langsamer ist die Ansprechgeschwindigkeit. Infolgedessen sind die Ankunftszeiten und Phasenverschiebungen nicht synchronisiert.

Bei den Diana In-Ear-Monitoren kommt die einzigartige “Freqphase”-Technologie von Jerry Harvey Audio zum Einsatz. Diese verwendet präzise geschnittene Röhrenlängen für jeden Treiber, um die Phasenverschiebung der einzelnen Frequenzen zu minimieren.

Dadurch können die Hoch-, Mittel- und Tieftontreiber auf 1/100 ms genau aufeinander abgestimmt werden, um eine ideale Phasenkurve zu erhalten. So können alle Treiber in exakter zeitlicher Ausrichtung und Phase arbeiten. Das Ergebnis ist die präziseste Musikwiedergabetechnologie auf dem Markt.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren