Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer 2024 (m/w/d)

Zeißstraße 20,  37327 Thüringen - Leinefelde
21.02.2024

Beschreibung

Stellenbeschreibung

Ein Großteil aller Konsumgüter wird heute mit Verpackungen aus Wellpappe geschützt und transportiert. Die Kernkompetenz der Aquila GmbH liegt darin, die richtige Zusammensetzung der Wellpappe für die Verpackung zu finden und für unsere Kunden innerhalb kürzester Zeit zu produzieren und zu liefern. Was diese heute bestellen, ist im Regelfall am übernächsten Werktag bereits bei unseren Kunden vor Ort. Als hochmodernes und innovatives Unternehmen sind wir stets auf der Suche nach neuen Technologien und Verfahren, mit denen wir den Grundstoff Wellpappe noch besser machen können.
Als eigenen Nachwuchs suchen wir motivierte, zuverlässige, teamfähige und engagierte Auszubildende.

Zur Erweiterung unseres Teams bieten wir zum Ausbildungsbeginn 2024 Ausbildungsplätze für die 

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Ausbildungsbeginn: 01.08.2024
Ausbildungsdauer:  2 Jahre

Maschinen- und Anlagenführer/innen bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen an Prüfständen und nehmen Maschinen in Betrieb. Sie überwachen den Produktionsprozess und steuern und überwachen den Materialfluss. Zudem inspizieren und warten sie Maschinen in regelmäßigen Abständen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Sie füllen beispielsweise Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach und tauschen Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus.

Aufgaben und Verantwortungsbereich

- Geräte, Maschinen und Anlagen bedienen und überwachen Maschinen und Anlagen beschicken
- für Materialnachschub sorgen
- Maschinenlauf aufmerksam beobachten, um Funktionsstörungen frühzeitig zu erkennen
- Funktionsstörungen an den Maschinen analysieren, beheben und dokumentieren, ggf. defekte Teile austauschen
- fertige bzw. hergestellte Produkte abtransportieren
- Einstellungs- und Produktionsdaten für den Maschinen- und Materiallauf ständig überprüfen
- Maschinen und Anlagen pflegen und warten
- Arbeitsplatz aus Sicherheitsgründen sauber halten
- Maschinen und Automaten aus Qualitätsgründen regelmäßig reinigen und schmieren
- Verschleißteile austauschen
- ggf. bei größeren Reparaturen mithelfen
- Prozessabläufe steuern und kontrollieren
- Arbeitsabläufe koordinieren
- Fertigungs- und Qualitätskontrollen durchführen

Anforderungen an den Bewerber

- Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Interesse an modernster Maschinen- und Betriebstechnik
- Technisches Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen und Sorgfalt
- Lernbereitschaft, Motivation, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit

Benefits

- Firmenwagen oder Fahrrad ab Beginn der Ausbildung
- Möglichkeit einer Übernahme
- Teilnahme an überbetrieblichen Lehrgängen
- Arbeitskleidung
- Nutzung einer wöchentlich frisch aufgefüllten Obstoase
- Übernahme von Schulmaterialien

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren