Azubi als Glas- und Gebäudereiniger m/w/d, zu 2024 - (Raum Reinbe

22844 Schleswig-Holstein - Norderstedt
16.05.2024
  • Art Weitere Berufe

Beschreibung

Azubi als Glas- und Gebäudereiniger m/w/d, zu 2024 - (Raum Reinbek)
Job-Nr. 2213

Gehören Sie zu der Sorte „zielstrebig und dynamisch?“ Haben Sie schon eine Vorstellung, wie Ihr Leben in 10 – 15 Jahren aussehen könnte? Haben Sie materielle Wünsche wie eigenes Haus und gut leben?

Mein Rat als Personalberater ist heute: „Lernen Sie einen handwerklichen Beruf, knien Sie sich rein, machen Sie in diesem Fall den Meister m/w/d im Gebäudereiniger Handwerk. Wer noch mehr ungebremste Energie besitzt, hängt ein Studium (Bachelor/Master) der Fachrichtung Abfall und Entsorgungstechnik an.

Im Angestelltenverhältnis liegen Ihre Verdienstmöglichkeiten dann, je nach Größe des Unternehmens, im Bereich zwischen 4.000,00 € bis zu 7.000,00 € monatlich (mal googeln). Aber die große Chance liegt in der Möglichkeit der Selbstständigkeit und damit die Realisierung des oben genannten Lebensstandards.

Was in der letzten Zeit etwas in Vergessenheit geraten war, ist die Aussage: „Handwerk hat goldenen Boden“. Es gibt kaum noch junge Leute, die ein Handwerk erlernen wollen, aber die Möglichkeiten in diesem Bereich werden jährlich besser und die Verdienstmöglichkeiten auch.

Googeln Sie doch mal das Berufsbild z. B. unter:

www.azubi.de/beruf/ausbildung-gebaeudereiniger

Horchen Sie mal in sich rein, könnte das Ihre berufliche und private Zukunft sein?

Für diese Berufsausbildung gibt es viele freie Stellen im Netz. Die wichtigste Frage ist doch aber immer – fühlen Sie sich im Unternehmen wohl, dürfen Sie der Mensch sein, der Sie sind, werden Ihre kleinen Macken und Eigenarten akzeptiert, werden Sie respektvoll und wertschätzend behandelt.

Um gut durchzustarten, benötigen Sie einen

-Hautschulabschluss oder höher. Ihre „Glanzfächer“ (passt zum Gebäudereiniger) sind zum einen – Mathe und Chemie. Denn Sie berechnen Flächen und Volumen und das auch zu Ihrer und der Sicherheit anderer.
-Deutsch, denn Sie erstellen ein richtig gutes Berichtsheft. Also Mathe/Chemie und Deutsch eine „wundervolle“ 3 wäre ideal.
-Körperlich fit – sollten Sie sein, denn Maschinen und Material muss aus dem Firmenwagen an den Arbeitsort. Da kommen schon ein paar Kilo zusammen.
-Schwindelfrei – ist eine weitere wichtige Voraussetzung. Mit der Hebebühne in luftige Höhen, um Fenster und Fassaden zu reinigen, ist auch dabei.
-Nicht alles gleich persönlich nehmen. Die Kollegen/innen sind manchmal etwas rau, aber herzlich dabei, eben Klartext.

Zu Ihren Ausbildungsinhalten lesen Sie nochmal die Beschreibung im Internet. Ihr Chef hat das so zusammengefasst:
Es warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Sie an ständig neuen, interessanten Einsatzstellen.
Sie haben große Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung durch Fortbildungen und Schulungen bis hin zum Meister oder dem Betriebswirt des Handwerks, mit dem Sie dann auch ein Studium beginnen können.
Was Sie in Ihre Überlegung noch einbeziehen sollten, ist die Tatsache, dass Ihre Arbeitszeit immer dann stattfindet, wenn es bei den Kunden möglich ist. Also entweder Arbeitsbeginn morgens, meist zwischen 4:00 – 5:00 Uhr, um 14:00 Uhr ist dann Feierabend. Oder Sie beginnen mittags oder später, um dann in den Abend rein zu arbeiten. Also „Frühaufsteher“ wäre schon hilfreich.

Wenn Sie starten holen die Gesellen Sie, wenn es direkt auf dem Weg liegt, zu Hause ab, oder Sie treffen sich an einem Punkt, wo Sie zusteigen. Das bedeutet für Sie, immer pünktlich zu sein, denn sonst behindern Sie die Kollegen, das wäre nicht gut.

den vollständigen text finden Sie unter -
https://www.personal-schuh.de/lehrstelle/2213-azubi-als-glas-und-gebaeudereiniger-m-w-d-zu-2024-raum-reinbek

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters