Bambus Fargesia verschiedene Sorten (Green Lion, Red Zebra etc.)

VB

Nur Abholung
53809 Nordrhein-Westfalen - Ruppichteroth
13.05.2024
  • Art Pflanzen
  • Zustand In Ordnung

Beschreibung

Liebe Interessentinnen,

wir bieten hier ca. 40 laufende Meter Fargesia Bambus, die Sorten die ohne Rhizomsperre auskommen. D.h. der Bambus wuchert nicht unkontrolliert. Hier die aus meiner Perspektive absolut fairen Preise. Bei den Baumschulen würde man dafür um ein vielfaches mehr zahlen müssen und bekommt dann auch nicht so gut durchgewachsene Pflanzen sondern nur ein paar Stengel:

Pro laufender Meter bis 50cm Höhe: 10€

Pro laufender Meter 50-100cm Höhe: 15€

Pro laufender Meter 100-150cm Höhe: 20€

Pro laufender Meter 150cm + Höhe: 25€

Sorten:

Red Zebra
Roter Jade
Green Lion
Jiuzhaigou1
Standing Stone
Asian Wonder

Die Pflanzen wurden im Jahr 2022 entweder bei der Baumschule Bohlken oder Baumschule Kremer gekauft.

Die Pflanzen wurden immer gut gedüngt und haben sich über die Jahre sehr schön und gesund entwickelt, wie man auf den Bildern erkennen kann.

Da wir umgezogen sind und das so leider nicht mehr passt, möchten wir einen Teil der Pflanzen nun gerne in gute Hände geben, die z.B. gerne einen Sichtschutz mit asiatischem Flair haben, oder einfach einzelne Akzente setzen möchten. Die Pflanzen sind größtenteils schon so hoch, dass man direkt einen Sichtschutz hat und nicht noch jahrelang warten muss.

Es sind verschiedene Größen und Sorten vorhanden von ca. 50cm bis über 2 Meter Höhe. Da ist auch ein Chinagrass Miscanthus giganteus dabei. Der wird über 3 Meter groß ( dem kann man also quasi beim wachsen zuschauen) und vor dem Winter einfach wieder auf 15 cm zurück geschnitten.

Je nach Bedarf kann die gewünschte Sorte und Höhe selbst ausgesucht und ausgegraben werden. Ehrlicherweise bin ich mir bei einigen nicht mehr sicher welche Sorte das ist. Ich würde also einfach vorschlagen mal vorbei zu kommen und die aussuchen die am besten gefällt. Der Bambus ist in Bambuserde gepflanzt worden. Angereichert mit Ton. Daher sollte das ausgraben nicht allzuschwer werden. Die Erde ist relativ locker durch die Mischung.

Für den Transport bietet sich etwas zum zusammenbinden an und ggf. rechteckige Spießbütten. Die hatten heute bereits die ersten Interessentinnen dabei und der Aushub hat auch gut funktioniert.

Eine Schubkarre und Sackkarre ist hier vor Ort. Schaufeln am besten selbst mitbringen wenn vorhanden.

Beim ausgraben helfen wir gern wenn es zeitlich passt. Bei Fragen einfach fragen… :-)

Update 18.05.2024:

Am Ende sind nun Bilder angefügt die ausgegrabene Stellen zeigen. Man bekommt die also gut raus und muss nicht sehr tief graben, da es Flachwurzler sind.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren