Beschreibung
Faszination Pferd – Ein Basiskurs für Späteinsteiger
Die faszinierende Wirkung von Pferden hat eine lange Tradition. Nicht ohne Grund werden die anmutigen Vierbeiner zunehmend auch in therapeutisches Arbeiten integriert. Hat man in Kindheit und Jugend die Begegnung mit ihnen verpasst ist es meist schwierig sich im Erwachsenenalter nachträglich an die stattlichen Tiere heranführen zu lassen. Reitunterricht wird vermehrt auch für Späteinsteiger angeboten, zugleich fehlt es jedoch an Raum für die Auseinandersetzung mit der Natur des Wesens, auf dessen Rücken wir so bereitwillig Platz nehmen, ohne wirklich etwas über es zu wissen. In diesem Basiskurs wird das Pferd in seiner Komplexität, seiner Sprache und seinen Bedürfnissen ganzheitlich betrachtet. Wir lernen die anmutigen Tiere hautnah kennen und nähern uns ihnen spielerisch und mit praktischen Übungen vom Boden aus an. Dabei beginnen wir mit essenziellen Grundlagen wie aufhalftern, putzen und führen, erfahren etwas über die Pferdepflege und -haltung und werden bei der Bodenarbeit Techniken wie Longieren, Führtraining oder Zirkuslektionen kennenlernen und gemeinsam ausprobieren, die für die Mensch-Pferd-Beziehung sowie für die Pferdegesundheit unerlässlich sind. Auch Spaziergänge durch die angrenzenden Wälder mit den Pferden gehören zum Programm. Wer möchte erhält zum Ende des Kurses die Gelegenheit endlich auf dem Pferderücken Platz zu nehmen. Ein Anschlusskurs mit vermehrten Reitanteilen ist geplant.
Planung:
6 Termine à 90 Min., samstags 16 Uhr:
01.10.
08.10.
15.10.
22.10.
29.10.
05.11.
Mind. 5, max. 10 Teilnehmer.
Veranstaltungsort: Ansbach-Hennenbach, am Ring 25, Islandpferdegestüt Pfaffenbuck
Weitere Informationen auf Anfrage.