Bata Drums 5 3/4" & 9" Latin Percussion Trommel LP817302 LP491-A

499 € VB

Versand möglich
Lindweg 16,  59494 Nordrhein-Westfalen - Soest
17.05.2024
  • Zustand Sehr Gut

Beschreibung

Biete ein voll funktionsfähiges und absolut neuwertiges Bata Drum von Latin Percussion Modell: LP817302 aus einer Retoure an. Es wurde getestet und funktioniert einwandfrei. Die Originalverpackung mit einem Umhängeband, einem Stimmschlüssel und Stimmöl ist dabei. Ein Versand und PayPal Zahlung oder Überweisung ist möglich, eine Abholung natürlich auch. Bei Fragen bitte melden.

Hier die Beschreibung:

Traditionell sind Batás zeremonielle Trommeln, die in Gruppen gespielt werden. Mindestens drei Personen sitzen mit jeweils einer anderen Trommelgröße und spielen "Call and Answer" -Muster aus, die auf den Trommeln gespielt werden. Zeitgenössische Schlagzeuger verwenden oft zwei oder drei Batás in einem Stand auf ihrem Percussion-Setup. LP Batás haben präzise, sich anmutig verjüngende Schalen mit zunehmender Dicke bis zum kleinsten Punkt für eine großartige, stark klingende Trommel.

Mittlere Itolele, 5-3 / 4 "& 9" Köpfe
Siam Eiche Muschel
Natürliche Rohlederköpfe
Traditionelle Spannreifen
Chrome Hardware
inkl. schwarzem Nylontragegurt, Stimmschlüssel und Stimmöl

Seit mehr als einem halben Jahrhundert fertigt LP klassische Percussion Instrumente und patentierte im Laufe dieser Zeit zahllose Verbesserungen und Designs, die den hohen Ansprüchen professioneller Musiker gerecht werden. Nicht umsonst finden sich Latin Percussion Instrumente auf Tausenden weltbekannten Top-Hits und Aufnahmen von Salsa bis Rock. Dabei reicht die Produktpalette von Congas, Bongos und Cowbells über Timbales, Cajons, Shaker und Effektpercussion. Es ist nahezu unmöglich das Radio einzuschalten oder eine Playlist abzuspielen, ohne ein LP Instrument zu hören. Die Geschichte des Unternehmens beginnt 1956 mit Martin Cohen, einem jungen Ingenieur aus der Bronx, der in den New Yorker Jazz Clubs seine Liebe zu lateinamerikanischer Musik entdeckt. Er ist von dem Sound und der Energie so gefesselt, dass er bald beschließt sich eigene Bongos zuzulegen, scheitert jedoch an Handelsembargos, die es damals unmöglich machten hochqualitative Bongos aus Cuba zu importieren. Martin Cohen nutzte also sein technisches Know-how und baute sein erstes, eigenes Bongo Set. Wenig später - 1964 gründet er Latin Percussion (LP) und beginnt Bongos und Cowbells, in braunem Papier eingewickelt, an Musiker in den Clubs auszuliefern. Diese enge Verbindung und der Erfahrungsaustausch aus erster Hand mit den Künstlern der Latin Music Szene, tragen maßgeblich zur Erfolgsgeschichte der Marke bei und sind bis heute fester Bestandteil der Firmenphilosophie - die Ansprüche der Musiker stehen an erster Stelle. Profi- und Amateurmusiker rund um den Globus schätzen Latin Percussion Instrumente heute als die besten Percussion Instrumente der Welt.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters