Bauhaus Schütte Lihotzky Haarer Hanau Frankfurter Küche Gewürze

VB

+ Versand ab 6,75 €
70569 Stuttgart - Stuttgart-Süd
20.05.2024

Beschreibung

-Unsere Preisvorstellung orientiert sich an Vergleichspreisen im Internet. Auf dieser Basis freuen wir uns über Ihr angemessenes und wertschätzendes Angebot. Preisanfragen und Fragen nach dem letzten Preis ignorieren wir. Vielen Dank für Ihr Verständnis.-

Legendäres Vintage-Design für Ihre Küche: Wir bieten 7 gleichgroße Bauhaus-Schütten aus Aluminium von der Designerin Margarete Schütte-Lihotzky an. Der Entwurf stammt aus den 1920er Jahren und war für die Ausstattung der sog. Frankfurter Küche bestimmt. Hersteller war die Fa. Haarer aus Hanau am Main.
Bei den Schütten für Bruchreis, Zucker, feiner Zucker, Rosinen und Gerste ist noch das Inhaltsschild (Rückseite mit Henkel) mit der Original-Bedruckung vorhanden.
Bei den Schütten für Linsen und Haferflocken wurde das Inhaltsschild offenbar ein- oder nachgeritzt.
Alle Schütten sind mit der identischen Herstellerprägung „ORIGINAL HAARER HANAU A. M.“ versehen.
Einzelmaße:
Länge: ca. 29 cm
Breite: ca. 11 cm
Höhe: ca. 14 cm
Gewicht: ca. 305 g.
Die Schütten sind grob gereinigt, aber bewusst nicht poliert, damit zum einen die Patina (= Authentizität) erhalten bleibt und zum anderen der Käuferin bzw. dem Käufer die Wahl bleibt.
Mit altersentsprechenden Gebrauchsspuren.
Kein Einzelverkauf, nur komplett abzugeben. Versand möglich.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Aus einem tierfreien Nichtraucherhaushalt.
Privatverkauf - keine Rücknahme
Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmangelhaftung. Die Haftung wegen Arglist und Vorsatz sowie auf Schadenersatz wegen Körperverletzungen sowie bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz bleibt unberührt.
Sämtlich verwendete Markennamen, Bilder und Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber und dienen ausschließlich als Identifikationskennzeichen bzw. zur besseren Beschreibung.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren