Bundeswehr Mercedes Benz 250GD Wolf G Modell 461

43.000 €

23562 Schleswig-Holstein - Lübeck
15.04.2024
  • Marke Mercedes Benz
  • Modell G-Klasse
  • Kilometerstand 19.200 km
  • Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug
  • Erstzulassung Januar 1991
  • Kraftstoffart Diesel
  • Leistung 92 PS
  • Getriebe Manuell
  • Fahrzeugtyp SUV/Geländewagen
  • Anzahl Türen 2/3
  • Anhängerkupplung
  • Nichtraucher-Fahrzeug

Beschreibung

Nach der Wieder-Inbetriebnahme 2010 wurden alle Öle und Flüssigkeiten ausgetauscht, ausgenommen das Fett in den Achskugeln.
Das Wagen wurde komplett gereinigt
Das Fahrzeug wurde nie zerlegt, jedoch wurden alle bekannten Schwachstellen wie Scheibenrahmen, hintere Stoßdämpferaufnahmen, Tankgeber, Seitenfenstermechanik und Führungen, Wischerwellen, usw. bis aufs maximale optimiert und korrosionsschutzbehandelt.
Alle gelösten Schraubverbindungen wurden vor Montage mit Kupferfett oder Montagepaste behandelt.

Nach der letzten Stilllegung zur Werterhaltung wurde nochmals alles durchgeschaut, konserviert und Vorsorge gegen Dieselpest durchgeführt, sodass man das Fahrzeug bei Wiederinbetriebnahme und jährlicher Wartung noch 30 Jahre fahren können sollte.
Die Reifen sind zur Stilllegung erneuert und sind bisher max. 20km gelaufen.

Besonderheiten an diesem Fahrzeug:
- durch EBS MILAN im hinteren Bereich kein Überrollbügel und fahrzeugmittig 24Volt
Steckdose
- 12 Volt Steckdose zuschaltbar durch leistungsstarken Konverter
- durch einen Tischler angefertigte hochwertigere Seitenverkleidungen an Tür und Rücken der
Fondsitze durch Betoplan. (statt den ollen Pappverkleidungen),
- Anhängerkupplung, Zuglast 2950 kg
- Zugelassen als LKW wahlweise mit EBS MILAN oder 4 Sitze
- Spannungsanzeige Radioschacht

„Umbauten“, die nicht dem Original entsprechen, lassen sich ohne Aufwand in den Urzustand bringen.
Da wären die
- Anhängerkupplung,
- die genannten Türverkleidungen
- Gewehrhalter,
- Spannungsanzeige Radioschacht,
- geschalteter Konverter von 24Volt auf 12Volt.

Mangel:
Seitenscheiben durch Aufrollen über einen kleinen Streifen minimal matt.

Zur Historie:
- 22.01.1991 mit EBS (Einbausatz) PZABWWA (Panzerabwehrwaffe) Milan durch die Bundeswehr für
Panzerpionierkompanie 80 Theodor Körner Kaserne Lüneburg in Dienst gestellt.
- 27.06.1995 durch Firma Eggers in Lüneburg Langzeitkonserviert.
Dazu gehörte unter anderem:
- Fahrzeug komplett eingewachst (im Motorraum heute noch gut zu erkennen)
Öffnungen wie z.B. Luftfilter, Abgasrohr und alle Getriebeentlüftungen mit einem
in Öl getauchten Lappen verschlossen
- Kupplung im betätigtem Zustand mit Spezialwerkzeug blockiert
- Motorbrennraum mit Konservierungsöl behandelt
- 14.07.1997 in Halle (HGL) 135 Nord eingelagert (Beläge vorhanden)
- 09.09.2008 durch die Bundeswehr abgemeldet
- Sep. 2008 durch Verwertungsgesellschaft VEBEG ausgeschrieben
- Okt. 2008 Zuschlag erhalten und im Material-Depot Ladelund abgeholt
- 08.06.2010 mit nur ca. 6000 km Laufleistung zivil zugelassen
- von 06.2010 bis 10.2016 nur mit Saison-Kennzeichen 05 – 10 bewegt
- Okt. 2016 zur Werterhaltung mit 19122 km Laufleistung stillgelegt


Bei gesichteten Roststellen an der Fahrzeugkarosserie größer 1 Cent-Stück lasse ich pro Roststelle 100,- Euro ab. Unversiegelte Hohlraumstopfen dürfen zur Endoskopie geöffnet werden.
Auch wenn meine „Antwortrate“ stark sinkt, werde ich nicht jeden Blödsinn und unsachliche Kommentare beantworten.

Der Verkauf findet Ende Mai 2024 statt. Warum? Weil ich erst dann das Fahrzeug wieder freigestellt habe und die jährliche Bewegungsfahrt stattfindet. Bei wirklich ernster Kaufabsicht lässt sich eventuell auch schon eher etwas arrangieren.
Der Verkauf findet ausschließlich „Old Schoole“ statt. Termin vereinbaren, Fahrzeug begutachten, Kaufvertrag unterschreiben, bar bezahlen und am besten gleich mitnehmen.
Sollte das Interesse wider erwartend sehr hoch sein, werden „Preisdrücker“ erst einmal nicht berücksichtigt.

Privatverkauf, keine Garantie und keine Rücknahme.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren