Camper Peugeot Boxer 3.0 L4 H2

12.999 € VB

03046 Brandenburg - Cottbus
21.04.2024
  • Art Weitere Wohnwagen & -mobile
  • Marke Weitere Marken
  • Kilometerstand 233.000 km
  • Erstzulassung Oktober 2009

Beschreibung

Dieser modulare Camper auf Basis eines Peugeot Boxer L4H2 mit dem drehmomentstarken 3.0 HDi Aggregat von IVECO hat uns in den letzten 3 Jahren auf vielen (Motorrad-)Reisen, einem Umzug und einigen Transporten (Baumarkt, IKEA, etc.) begleitet.
Die Sesshaftigkeit ist nun allerdings der Grund, dass wir uns von ihm trennen wollen, da wir kaum noch dazu kommen ihn zu nutzen.
Es besteht kein Wartungsstau beim Basisfahrzeug, da in den vergangenen drei Jahren viele Verschleißteile erneuert/Arbeiten durchgeführt worden sind (detailliert mit Datum und Laufleistung als Tabelle verfügbar):
- Kupplung (10/2023)
- Lichtmaschine, Anlasser, Batterie (04/2023)
- Turbolader (03/2021), Dieselpartikelfilter (04/2022)
- Reifen (HA 04/2022, VA 04/2023)
- Klimakompressor und -leitungen (09/2021)
- Domlager und Stoßdämpfer VA (04/2023)
- Lackierung Front und Frontscheibe (04/2023)
Ausgestattet mit einem der Länge nach hälftig klappbaren 1,8 x 2,0 m Bett, zwei Küchen-modulen auf Rollen, Halfsize-Trolleys, Heckauszug sowie einer Rampe ist der Bus schnell vom Camper zum Transporter umgerüstet und bietet reichlich Ladevolumen für z. B. Motorräder oder sonstige sperrige Transporte.
Camper-Ausstattung:
- LKW Zulassung: günstige Steuern und Versicherung
- Isolation mit 19 mm Armaflex
- Boden aus 12 mm Multiplex mit belastbarem Vinyl sowie Zurrösen
- 420 Watt Solaranlage
- EcoFlow DELTA2 (1 kWh LiFePo-Akku (um weitere 2 kWh erweiterbar), 1800 Watt Wechselrichter, USB fast charging aus 01/2023 mit 5 Jahren Garantie)
- 1000 Watt Wechselrichter zum Schnellladen des DELTA2 über Lichtmaschine oder Stromversorgung wenn DELTA2 nicht an Bord ist
- Landstromanschluss inkl. 30 m CEE-Kabeln
- Indirekte LED-Beleuchtung über Glas-Touch dimmbar
- USB Typ A Steckdosen zum Laden
- Radio (DAB+, Bluetooth, Freisprecheinrichtung)
- Rückfahrkamera
- Tempomat
- Handgenähte Verdunklungsmatten von Project Camper aus Hamburg
- Sonstiges Zubehör: Camping Tisch faltbar aus Aluminium, Auffahrkeile, Wasserschläuche
- Küchenmodule:
o Modul 1: Edelstahl-Spülbecken mit klappbarem Wasserhahn (Außendusche) und druckgeregelter Wasserpumpe, 30 Liter Wasser- und Abwassertank, 3 Push-To-Open Schubladen
o Modul 2: Edelstahl Gaskochfeld (2-flammig), Kompressor Kühlschrank (75 Liter), 2 Push-To-Open Schubladen, Stauraum für 5 kg-Gasflasche inkl. Gaswarner
o Beide Module bestehen aus einem Grundrahmen aus Aluminiumprofil, Seitenflächen aus Alucobond sowie Arbeitsplatten aus Eichen-Leimholz sowie je 4 Doppelrollen
o Die Küchengeräte werden mit 230 V Wechselspannung betrieben, so dass sie auch z. B. als Gartenküche verwendet werden können
- Heckauszug (1,60 x 0,60 m für vier große Euroboxen)
- Halfsize-Trolleys mit Alu-Schubladen aus der Luftfahrt (leicht, robust und auf Rollen)
- Das Leergewicht des Campers inkl. Küche, Trolleys, Akku, etc. beträgt 2900 kg und bietet somit noch 600 kg Nutzlast
Aufgrund seines unscheinbaren Erscheinungsbildes kann man mit dem Bus quasi überall freistehen, ohne aufzufallen.
Mit der großzügig ausgelegten PV-Anlage mussten wir selbst auf 8 Wochen-Touren nicht an den Landstrom.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren