Beschreibung
Was bedeutet TFP?
TFP kommt aus dem Englischem "Time for Prints". Die Arbeitszeit des Fotografen wird gegen die Rechte an den entstandenen Fotos verrechnet. Das Model erhält als Honorar die entstandenen Fotos. Diese Methode wird überwiegend bei kostenlosen Shootings verwendet. Zur rechtlichen Absicherung und um spätere Streitigkeiten zu vermeiden, wird immer ein Vertrag unterzeichnet, in dem Fotograf und Model ihre jeweiligen Absichten schriftlich festhalten.
Das Besondere bei Foto-Shootings auf TFP-Basis ist, dass jeder seine eigenen Kosten trägt. Das bedeutet, dass jeder seine Fahrtkosten trägt und niemand vom jeweils anderen Geld erhält - jeder gibt seine Zeit für das Ziel von guten Fotos und beide erhalten die entstandenen Fotos.
Ablauf
Der Ablauf und die Art von Fotos werden vorher in einem persönlichen Gespräch (z.B. telefonisch) abgesprochen.
Themen bei der Foto-Session
Wenn nicht schon im Vorfeld vereinbart, kann vor oder während der Foto-Session die Bereiche/Themen besprochen/festgelegt werden
Dauer
Ein Foto-Shooting dauert in der Regel ca. 2-3 Stunden. Wenn du gut bist und genügend Ideen vorhanden sind, kann es aber auch länger dauern. Du solltest auf jeden Fall ausreichend Zeit mitbringen, da wir auf keinen Fall unter Zeitdruck arbeiten wollen.
Anzahl von Fotos
Während Foto-Sessions entstehen sehr viel Fotos. Das passiert auch deshalb, da natürlich nicht alle (wenn man es genau nimmt 2-5% der) Fotos gut werden
Bei weiteren Fragen einfach mich anschreiben.