Geräumiges Einfamilienhaus mit Ausbaureserve für Menschen mit viel Platzbedarf!

240.000 €

  • Wohnfläche 169 m²
  • Zimmer 7
  • Schlafzimmer 4
  • Badezimmer 2
  • Grundstücksfläche 589 m²
  • Haustyp Einfamilienhaus freistehend
  • Etagen 2
  • Baujahr 1962
  • Provision Mit Provision
  • Terrasse
  • Einbauküche
  • Badewanne
  • Keller
  • Dachboden
  • Garage/Stellplatz

Standort

55494 Rheinland-Pfalz - Dichtelbach

Beschreibung

# Objektbeschreibung
EINFAMILIENHAUS mit GARTEN und VIEL AUSBAURESERVE, 4 km Entfernung zur AUTOBAHN A 61!
7 ZKBB und Balkon, 169 m² Wohnfläche + 74 m² Ausbaureserve OG + ca. 134 m² Ausbaureserve DG + zwei Garagen + Garten - SUPER PREIS!!!
Dieses kompakte, 1962 massiv erbaute Einfamilienhaus befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Das Haus lässt sich im Erdgeschoss erschließen, in welchem sich ein großzügiger Wohnbereich, Küche, Esszimmer, Bad, Waschküche, Garage, Nebennutzräume (Abstellraum, Werkstatt, Heizungsraum) befinden. Das komplette Erdgeschoss incl. Treppenhaus kann neben der herkömmlichen Öl-Heizungsanlage mit einem modernen Pelletofen mit Mehrraumverteilung beheizt werden und spendet eine angenehme Wärme in der kälteren Jahreszeit.
Im Obergeschoss sind vier Schlafzimmer (eines mit Ankleide und Balkon) sowie ein weiteres Bad, untergebracht.
Hier verfügt die Immobilie über eine weitere Ausbaufläche (Vorschlag: siehe Plan "Alternative mit Ausbau"), die sich eventuell als eine zweite Einheit ausbauen lassen könnte (beim Bauamt Genehmigungen erfragen).
Somit könnte ein Arbeitsplatz innerhalb des Hauses, die Unterbringung von weiteren Familienangehörigen, Nutzung als Ferienwohnung oder Vermietung ermöglicht werden.
Auf der Rückseite des Hauses befindet sich ein überdachter Außensitzplatz sowie ein Gartengrundstück, welches zum Erholen und Sonnenbaden einlädt.
Die Immobilie ist teilunterkellert.

Über den folgenden Link gelangen Sie direkt in den 360-Grad-Rundgang: https://tour.ogulo.com/qFKx

# Ausstattung
Allgemeines:
- überdachter Außensitzplatz
- Garten
- Balkon
- Einbauküche
- große Ausbaureserve OG/DG
- Werkstatt
- Deckenhöhe: 2,47 m (EG)
Lage:
- Ortslage, Dorf-Mischgebiet
Außenbereich:
- zwei Garagen
- 2 Kfz-Stellplätze
Bauweise:
- Massivbauweise
- Teilunterkellerung
Energieversorgung:
- Öl-Zentral-Heizung (Fa. Buderus, 2001)
- Pellet-/Kachelofen mit Mehrraumverteilung (2023)
Bodenbeläge:
Fliesen, Laminat
Dacheindeckung/Fassade:
Kunstschiefer (Asbestverdacht)
Modernisierung:
- 2-fach-Verglasung (Kunststoff, ca. 1980)
Telefon/Internet/TV:
- 1.000 Mbit/sec über WLAN Router (O2, vodafone Kabel Deutschland; ohne Gewähr)
- Werkstatt

# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 2
Verfügbar ab: sofort
Objektzustand: gepflegt
Bodenbelag: Fliesen

Käuferprovision: 3,57% vom Kaufpreis inkl. gesetzl. MwSt.
Provisionshinweis: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir für Käufer und Verkäufer tätig sind. Aufgrund des neuen Maklergesetzes mit Wirkung ab 23.12.2020, mit der Verpflichtung der Provisionsteilung zwischen Anbieter und Käufer, haben wir uns grundsätzlich darauf festgelegt, jeweils 3,57 % inkl. MwSt. für Anbieter und Käufer zu berechnen. Der Mindestbetrag bei Objekten unter 100.000,00 Euro wird jedoch jeweils für Anbieter und Käufer 3.570,00 Euro inkl. MwSt. betragen.

Grundstücksfläche: ca. 589 m²
Kellerfläche: ca. 19 m²
Sonstige Fläche: ca. 74 m²

# Lagebeschreibung
Allgemeines
Die Kleinstadt Rheinböllen ist mit knapp 4.100 Einwohnern eine der beiden Verwaltungssitze des Rhein-Hunsrück-Kreises. Mit der zentralen Lage auf den "Hunsrückhöhen", zwischen Mosel, Nahe, Saar und Rhein, ist sie ebenfalls touristisch interessant.
Infrastruktur
Einkaufsmöglichkeiten wie Netto, Norma und Wasgau, Bäckerei, Metzgerei, aber auch Banken, Restaurants, Ärzte und Apotheke sind in Rheinböllen angesiedelt; ebenso ein Freizeitbad.
LIDL, ALDI, REWE, OBI oder Globus befinden sich in Simmern (15 km); ebenfalls finden Sie hier ein Krankenhaus.
Bildung
Es befinden sich direkt in der Stadt den städt. Kindergarten "Villa Kunterbunt", die Grundschule Am Hochsteinchen, die Puricelli-Schule (Realschule plus), in Simmern das Herzog-Johann-Gymnasium sowie ein Wirtschaftsgymnasium, Volkhochschule sowie die Hunsrückschule für Lernbehinderte.
Verkehrsanbindung
Simmern hat zwar einen Bahnhof, dieser dient allerdings derzeit ausschließlich als Busbahnhof.
Die vierspurig ausgebaute Schnellstraße B 50 verläuft direkt an Rheinböllen vorbei und führt zur Autobahn A 61 Richtung Mainz/Wiesbaden und Frankfurt in östlicher Richtung und nach Koblenz/Köln in nördlicher Richtung.
Der nächst größere Bahnhof für Zuganschlüsse liegt in Bingen (29 km), der nächste Flughafen Frankfurt-Hahn, in 38 km Entfernung. Durch den neu erbauten Hoch-Mosel-Übergang ist die verkehrstechnische Anbindung zu den Benelux-Staaten garantiert!
Sport & Freizeit
es befinden sich in Rheinböllen diverse Sportvereine, ein Erlebnisbad sowie der "Waldsee" in Argenthal, das mehrfach ausgezeichnete "Pro-Winzkino", das Jugendcafé und einen Skaterpark in Simmern. Die ehemalige Bahntrasse am Rande der Stadt Simmern wurde zwischenzeitlich zu einem beliebtem Radweg, dem Schinderhannes-Radweg, ausgebaut. Bekannt sind ebenfalls die Schinderhannes-Festspiele.
Dichtelbach
2 km entfernt von Rheinböllen liegt die kleine Ortsgemeinde mit ihren knapp 736 Einwohnern.

# Sonstiges
Interessiert?
Aus organisatorischen Gründen senden Sie uns bitte als Erstes eine Kontaktanfrage. Geben Sie dazu Ihre kompletten Namen, Ihre Postadresse, Telefonnummer sowie Ihre zeitliche Verfügbarkeit mit an. Danach setzen wir uns gerne mit weiteren Auskünften und einer Terminvereinbarung zur Besichtigung in Verbindung. Wir stimmen dann die exakte Uhrzeit mit Ihnen ab und wir freuen uns, Ihnen diese traumhafte Immobilie zu präsentieren. Vielen Dank!
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber/Eigentümer bzw. Auskunftsberechtigten übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Maßangaben in ca.-Werten.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir für Käufer und Verkäufer tätig sind.
Aufgrund des neuen Maklergesetzes mit Wirkung ab 23.12.2020, mit der Verpflichtung der Provisionsteilung zwischen Anbieter und Käufer, haben wir uns grundsätzlich darauf festgelegt, jeweils 3,57% incl. MwSt. für Anbieter und Käufer zu berechnen. Der Mindestbetrag bei Objekten unter 100.000,- Euro wird jedoch jeweils für Anbieter und Käufer 3.570,- Euro incl. MwSt. betragen.

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Öl
Endenergiebedarf: 302 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: H
Ausstellungsdatum: 29.01.2024
Gültig bis: 28.01.2034
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1962
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Öl

Anbieter-Objekt-ID: 30.1#2ma3fR

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters