Großzügiges Mehrgenerationenhaus sucht liebevolle Handwerkerhände

99.000 €

  • Wohnfläche 180 m²
  • Zimmer 6
  • Badezimmer 2
  • Grundstücksfläche 800 m²
  • Haustyp Einfamilienhaus freistehend
  • Etagen 1
  • Baujahr 1900
  • Provision Mit Provision
  • Badewanne
  • Keller
  • Garten/-mitnutzung
  • Einliegerwohnung

Standort

99518 Thüringen - Schmiedehausen

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Dieses ca. 1900 in Lehm- und Fachwerk erbaute Ein- Zweifamilienhaus liegt an zwei ausgebauten Straßen an einem Südhang. Der Blick übers Tal ist gewiss. Eine Zufahrt ist von der unteren Straße zur Garage gewährleistet. 1996 wurde umseitig eine 10 cm Dämmung auf die Fassade gebracht, welche mit einer Kunststoffvorhangfassade verkleidet wurde. Die Fenster (Kunststoff-isolierverglast) wurden im Jahr 1998 gewechselt. Zusätzlich wurden auf der Südseite des Hauses Rollläden an die Fenster angebracht. Leitungssysteme (Strom, Gas, Wasser, Abwasser) stammen aus dem Jahr 1994, ebenso die die zwei Gasthemen. Im Objekt wurde bis vor zwei Jahren eine 2-Zimmer-Wohnung vermietet. Es bietet sich jedoch gut für ein Mehrgenerationenhaus oder großzügiges Einfamilienhaus an.
Trotz der Teilsanierung des Objektes gibt es noch Sanierungsstau im Erdgeschoss, welcher durch fachkundige liebevolle Handwerkerhände behoben werden kann. Das Objekt verfügt über einen großzügigen Gewölbekeller, welcher sich auf zwei Ebenen teilweise unter dem Haus befindet. Ein Zugang dazu ist sowohl über der Innenflur als auch von außen über den Garten gewährleistet.
Der Sitzboden des Daches ist nicht ausgebaut oder gedämmt.

# Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Kachel-/Schwedenofen

Aufteilung der Räume:
Erdgeschoss:
Treppenhaus/Eingangdiele, Wohnzimmer 1, Schlafzimmer 1, Küche 1, entkerntes Bad 1, Küche 2, Bad mit Dusche, Wohnzimmer 2, Schlafzimmer 2
Obergeschoss/Dachgeschoss:
Diele/Flur, Schlafzimmer 3, Bad mit Wanne und Dusche, Küche 3, nicht ausgebauter Dachraum als Abstellmöglichkeit, Wohnzimmer 3
Der Spitzboden ist vom Flur aus über eine Bodentreppe zu erreichen. Er ist nicht ausgebaut und bietet eine zusätzliche Ausbaureserve.

# Weitere Angaben
Verfügbar ab: sorfort
Objektzustand: sanierungsbedürftig
Qualität der Ausstattung: Standard

Käuferprovision: 4,76 % inkl. gesetzl. MwSt.

Grundstücksfläche: ca. 800 m²

# Lagebeschreibung
Großheringen mit ca. 700 Einwohnern ist eine Gemeinde im Nord-Osten des Landkreises Weimarer Land und Teil der erfüllenden Gemeinde Bad Sulza. Im Ort mündet die 128 Kilometer lange Ilm in die Saale. Der Thüringer Ort liegt an der Grenze zu Sachsen-Anhalt, etwa 15 km nordöstlich der Kreisstadt Apolda. Erstmalig wurde dieser Ort im jahre 874 erwähnt. Zur Gemeinde gehören außer dem namensgebenden Ort das nördlich von Ilm und Thüringer Bahn gelegene Unterneusulza sowie das für seinen Weinbau bekannte Kaatschen-Weichau, an der Saale etwa 2 km oberhalb der Ilmmündung gelegen. Nachbargemeinden sind Bad Sulza, Schmiedehausen und Dornburg-Camburg in Thüringen sowie Naumburg (Saale) und Lanitz-Hassel-Tal in Sachsen-Anhalt. Von Großheringen fahren Regionalbahnen in Richtung Weimar - Erfurt - Eisenach, Naumburg (Saale) - Weißenfels - Halle (Saale), Jena - Saalfeld (Saale) und Sömmerda. Wichtige touristische Routen wie Saale- und Ilmtal-Radweg, Saale-Unstrut-Elster Radacht und Weinstraße Saale-Unstrut führen durch das Gemeindegebiet. Mittelständige Unternehmen expandieren und mit der Ansiedlung des Viega-Werkes sind hier insgesamt ca. 650 Menschen beschäftigt. Die Gemeinde Großheringen baute 2007 auf dem Gelände der ehemaligen Turnhalle 3 neue Reihenhäuser. Sie will damit insbesondere für junge Familien neuen Wohnraum schaffen. Großheringen bietet mit Spielplätzen, dem Kindergarten (45 Plätze) und Kindersport- und -musikunterricht ideale Voraussetzungen für junge Familien. Als Sehenswürdigkeiten seien die überdachte Hausbrücke und der Waidstein genannt. Außerdem bietet der Ort 2 Bootsanlegestellen, einen Tennisplatz mit 2 Spielfeldern, Saale- und Ilm - Radwanderweg, Weinwanderungen durch Kaatschen zum historischen Terrassenweinberg und zum Weingut Zahn, einen Hundeplatz, die Gaststätte "Feldschlösschen" mit Weinlokal, Saalbetrieb, 2-Bahnen-Automatikkegelanlage, Verkaufseinrichtung mit Poststelle und Kfz-Werkstatt mit Fahrradservice.
Weiter finden in Großheringen viele Aktivitäten statt, so z.Bsp. der Fasching, Dorffestspiele und das Weinbergfest.

# Sonstiges
Jetzt attraktive Finanzierungskonditionen sichern!
Die Spezialisten der Postbank Finanzberatung erstellen Ihnen gern ein maßgeschneidertes Angebot. Sprechen Sie uns an.

Alle Angaben basieren auf Auskunft unserer Auftraggeber.
Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger Bearbeitung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben, ebenso wenig für die Lieferfähigkeit des Angebotes bei Vermietung oder Verkauf.

Hiermit weisen wir darauf hin, dass wir ausschließlich Anfragen mit vollständig ausgefülltem Kontaktfeld (Name, Adresse, Telefonnummer und Email) bearbeiten.

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Gas
Endenergiebedarf: 209,44 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: G
Ausstellungsdatum: 20.06.2022
Gültig bis: 2032-06-20
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1900
Letzte Modernisierung: 1996
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas

Anbieter-Objekt-ID: 44270104-025610

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters