Hanfpalmen Samen ‼️100 Stück‼️ 5€ + 1,60€ Porto

5 €

+ Versand ab 1,60 €
65934 West - Nied
05.05.2024
  • Art Pflanzen
  • Farbe Grün
  • Zustand Neu

Beschreibung

‼️‼️‼️‼️‼️100 Stück ‼️‼️‼️‼️‼️

Trachycarpus fornutei - chinesische Hanfpalmensamen

‼️Preis gilt für 100 Samen‼️

Mit diesen Exemplaren erhalten Sie Hanfpalmensamen von abgehärteten Palmen aus FRANKFURT! Der Vorteil ihrer Herkunft besteht darin, dass die Mutterpflanze bereits an das Klima in unseren Breiten gewöhnt ist und somit robuste Nachkommen hervorbringt - nur das Beste direkt aus der Region!

Elternpflanzen in meinem Garten und auf den Fotos zu sehen‼️

Die Palmen sind Winterhart bis minus 17 Grad
- robust
mediterraner Flair
Übrigens: Erst im Alter von vier bis fünf Jahren weisen Hanfpalmen ihre vollausgebildete Frostbeständigkeit auf deshalb ist Winterschutz mit Vlies ratsam.
Urlaubsfeeling für Zuhause

Mit diesen Tipps steht der Aufzucht Ihrer eignen Hanfpalmen nichts mehr im Wege:

So wird‘s gemacht:
Die Vermehrung einer Hanfpalme aus Samen erfolgt von Februar bis April. Der getrocknete Samen wird vor der Aussaat zum Quellen für 2-3 Tage in lauwarmes Wasser gelegt. Dadurch wird die harte Schale aufgeweicht und die Keimung erleichtert.
Anschließend wird der Samen in vorbereitete Anzuchttöpfe ausgesät, mit Erde bedeckt und an einem hellen Standort aufgestellt. Es dauert bis zu einem Jahr, bis der Samen keimt. Halten Sie die Anzuchttöpfe schön warm und sorgen Sie dafür, dass das Substrat immer mäßig feucht ist. Die optimale Keimtemperatur liegt je nach Art zwischen 22 und 28 Grad Celsius.

Kleiner Tipp: Ziehen Sie eine Plastikfolie über das Behältnis, sodass ein kleines Minigewächshaus entsteht. Mit dieser Methode sichern Sie eine konstant hohe Luftfeuchtigkeit und beugen einer Austrocknung des Substrats vor.
 
Nun ist ein wenig Geduld

Oder ab in die Tüte:
Längst ist es kein Geheimtipp mehr, die Samen, gemischt mit dem Substrat, in einer Plastiktüte oder einer Plastikdose mit dicht schließendem Deckel auszusäen.
Mischen Sie die Samen mit ein wenig angefeuchtetem Substrat, geben Sie diese in den Behälter und verschließen Sie ihn dicht. Dadurch kann das Wasser nicht verdunsten und die Palmensamen haben das optimale Klima für die Keimung.
Alternativ können Sie diese in einen Blumentopf säen und ihn mit einer Plastiktüte bedecken. Vergessen Sie hier das Lüften und Gießen nicht, da ein anderes Kleinklima herrscht als in einem luftdicht verschlossenen Gefäß.

Bezahlung über Paypal Freunde oder Bar bei Abholung, Porto übernimmt Käufer.

Es handelt sich um einen Privatverkauf, daher logischerweise nach EU-Recht unter Ausschluß jeglicher Sachmängelhaftung, Gewährleistung, Garantie oder Rücknahme des Artikel bei Nichtgefallen ! - Grösse, Farben und Ausführungen können variieren, sämtliche Angaben in dieser Anzeige verstehen sich unverbindlich und freibleibend. Irrtümer, Rechtsschreib-, Inseratsfehler ausdrücklich vorbehalten ! Gekauft wie auf den Bilder gesehen!

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren