ICM – Nr. S 016 - German Battleship „Kronprinz“ (1:700) no Revell

25 €

+ Versand ab 4,95 €
58840 Nordrhein-Westfalen - Plettenberg
10.04.2024
  • Zustand Gut

Beschreibung

ICM – Nr. S 016 - German Battleship „Kronprinz“ (1:700)

Biete Euch hier eine kleine Rarität an, den Bausatz von ICM – Nr. S 016 – German Battleship / Schlachtschiff „Kronprinz“ (1:700) von 2017 zum Erwerb an.

Die Kronprinz, am 15. Juni 1918 umbenannt in Kronprinz Wilhelm, war ein Großlinienschiff der Kaiserlichen Marine im Ersten Weltkrieg und das vierte und letzte Schiff der König-Klasse. Die Umbenennung erfolgte anlässlich des 30-jährigen Thronjubiläums Kaiser Wilhelms II., nachdem der 1901 nach dem deutschen Kronprinzen Wilhelm benannte Hilfskreuzer Kronprinz Wilhelm im April 1917 von den USA beschlagnahmt worden war.
Das Schiff lief am 21. Februar 1914 auf der Germaniawerft in Kiel vom Stapel. Es verdrängte 25.800 Tonnen und besaß eine Hauptbewaffnung von zehn 30,5-cm-Geschützen in fünf Doppeltürmen.
Nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges im August 1914 wurde die Fertigstellung des Schiffes beschleunigt, so dass es schon am 8. November 1914 in Dienst gestellt werden konnte. S.M.S. Kronprinz wurde dem III. Geschwader zugeteilt, dass damit die volle Stärke von acht Linienschiffen erreicht hatte. Chef der Hochseestreitkräfte war zu dieser Zeit Admiral von Pohl, Chef des III. Geschwaders Vizeadmiral Scheer.
In der Seeschlacht vor dem Skagerrak vom 31. Mai bis 1. Juni 1916 bildete das III. Geschwader die Spitze der deutschen Kriegsschiffe. S.M.S. Kronprinz erhielt keinen Treffer und blieb so voll einsatzfähig. Am 5. November 1916 sicherte S.M.S. Kronprinz zusammen mit S.M.S. Großer Kurfürst den Bereich westlich von Helgoland, um die Bergung des aufgelaufenen U-Bootes U 20 und U 30 zusichern, als sie vom britischen U-Boote je einen Torpedotreffer erhielten. Trotz 250t Wasser im Schiff konnte S.M.S. Kronprinz die Werft selbstständig erreichen.

Im September 1917 nahm S.M.S. Kronprinz an der Eroberung der Baltischen Inseln teil. Nach einer Grundberührung am 26. Oktober 1917 kam es zu einem Schaden mit Wassereinbruch, der auf der Kaiserlichen Werft Kiel behoben wurde. Bis zum Waffenstillstand kamen keine weiteren besonderen Einsatze hinzu. Mit Wirkung vom 15. Juni 1918 wurde S.M.S. Kronprinz in S.M.S. Kronprinz Wilhelm umbenannt

Der Bausatz ist ungebaut (siehe Bilder) und beinhaltet zahlreiche hochwertige Plastikteile, Abziehbilder und eine bebilderte Bauanleitung.

Zur Fertigstellung erforderlich: Klebstoff und Farbe (sind nicht enthalten)

Bitte beachten Sie: es handelt sich um einen Modell-Bausatz. Dieser besteht aus einzelnen Bauteilen, die zusammengebaut und auch bemalt werden müssen.

Der original Karton war noch nicht geöffnet und der Modellbausatz des Schiff (1:700) hat einige Lagerspuren und trotz des Alters auch einige Sichtlichbahre Lagerspuren.

Meines Wissens sollte aber sonst alles komplett sein. Da der Bauteilebeutel noch verschlossen ist (siehe Bilder).

Kann aber leider keine Garantie auf die Vollständigkeit geben.

Der Zustand der OVP ist sehr Gur wie Ihr es den Bildern zu entnehmen ist.

Bei Fragen zu diesem Bausatz oder anderen einfach melden.

Alle Bausätze die ich abgebe sind schon älter und teilweise sogar schon Raritäten. Sie sollten alle vollständig sein und Original verpackt. Andere Besonderheiten, wie z.B. ein fehlendes Teil, Bausatz schon begonnen werden gesondert erwähnt.

Die Verpackung ist in einem guten gebrauchten Zustand.

Die Lieferung erfolgt wie auf den Bildern.

Schauen Sie sich bitte auch meine anderen Anzeigen an !!!

Viel Spaß beim Stöbern und Finden auch in meinen anderen
Angeboten, es könnte sich vielleicht sogar lohnen...

Bezahlung ist mit PAYPAL (Freunde) oder per Überweisung möglich.

So lange die Anzeige online ist, sind die Artikel noch vorhanden.

Er kommt aus einem Tierfreien - & Nichtraucherhaushalt.

Dies ist ein Privatverkauf: Keine Garantie, keine Rücknahme, keine Gewährleistung.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren