Leitungsortungsgerät Kabelsuchgerät vScan z.B für Bagger Arbeiten

VB

58285 Nordrhein-Westfalen - Gevelsberg
06.06.2024
  • Art Bau & Handwerk

Beschreibung

vScan Leitungsortungsgerät

Der vScan Ortungsempfänger wurde speziell zur einfachen und kosteneffizienten Leitungs- und Objektortung entwickelt. Das robuste Gehäuse, die 2-Tasten-Bedienung, die Kompass-Richtungsanzeige, sowie der interne 4 GB Datenspeicher machen ihn zum nützlichen Hilfsmittel für die Vermeidung von Kabelschäden im rauen Feldeinsatz. Der vScanM bietet als einziges Gerät der Klasse zusätzlich eine Metallortungsfunktion. Mit der optionalen Bluetooth-Funktion können die erfassten Daten sicher und schnell in der kostenlosen VMMap App abgelegt und jederzeit abgerufen werden.
Der vScan kann vom Benutzer für seine Bedürfnisse frei konfiguriert werden. Er enthält standardmäßig die 32.8kHz und 131kHz als aktive Ortungsfrequenzen, Strom 50Hz und Radio als passive Ortungsfrequenzen, sowie die Frequenzen 32.8kHz, 512Hz und 640Hz für die Sondenortung. Mit der Metallortungsfunktion des vScanM können zusätzlich vergrabene Schachtabdeckungen, Schieberkappen, Markerstifte etc. lokalisieren. Durch den Vibrationsalarm in Verbindung mit akustischen und visuellen Warnmeldungen wird der Anwender vor flach verlegten Leitungen, Signalüberlastung, Oberleitungen und zu starkem Schwingen des Empfängers gewarnt. Das Gerät ist für alle Anwendergruppen ausgelegt. Die Bedienung ist sehr einfach, so dass nur eine kurze Einweisung erforderlich ist.

Sondermerkmale:

- Kompassrichtungsanzeiger, stellt die korrekte Ausrichtung über der Leitung sicher
- Tiefenmessung auf Knopfdruck
- Visuelle, akustische und Vibrationswarnungen für flach verlegte Kabel, Signalüberlastung, übermäßiges Schwingen und Freileitungen.
- Passive Signale: Strom 50Hz, Radio und auch kathodischer Schutz (CP) 100/120Hz.
- Einfache 2-Tasten Bedienung
- Kontrastreiches Display für die einfache Signalinterpretation
- Automatische Hintergrundbeleuchtung, für den Einsatz nach Einbruch der Dunkelheit
- Abnehmbarer Lautsprecher: ermöglicht es dem Benutzer, den Lautsprecher gegen das Ohr zu halten, während er weiter mit dem Empfänger messen kann.
- Robustes ABS-Gehäuse mit Gummischutzmanschetten für alle Einsatzbedingungen.
- Automatische Datenprotokollierung
- Integrierter Selbsttest / Kalibrierungsüberprüfung

Weiteres Zubehör gerne auf Anfrage.

Für folgende Branchen:

- Abwasser
- Tiefbau
- Gas
- Telekom
- Vermessung
- Kommunen
- Fernleitungen

Werden Tippfehler festgestellt, teilen Sie uns dies bitte mit. Dafür übernehmen wir keine Haftung.


Wansortec GmbH
Gewerbestraße 19
58285 Gevelsberg

Handelsregister: HRB 11838
Registergericht: Amtsgericht Hagen

Vertreten durch:
Geschäftsführer Christian Luttmann
Telefon: 02332-18149

USt.Id.Nr.: DE 340 520 118
Steuernummer: 341 / 55719 / 2134

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:https://www.ec.europa.er/consumer/odr

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters