Mitarbeiter*in in der kommunalen

80331 München - Altstadt-Lehel
15.05.2024
  • Art Weitere Berufe

Beschreibung

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

Mitarbeiter*in in der kommunalen räumlichen Gesundheitsplanung (w/m/d)

Ob in der Theorie oder in der Praxis: Wir schützen Eure Gesundheit. Vollzeit und Teilzeit möglich

Unbefristet

Bewerbungsfrist: 31.05.2024

E 13 TVöD / A 13 (4. QE)

Start: baldmöglichst

Möglichkeit zum Homeoffice

Verfahrensnummer: 11808 Ihr Einsatzbereich Gesundheitsreferat, Sachgebiet Sonder- und strategische Themen, Bayerstraße 28a, 80335 München

Die Landeshauptstadt München München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.

Was erwartet Sie Mit dem Ziel, dass gesundheitliche Aspekte und Herausforderungen strukturiert und systematisch in den Stadtentwicklungs- und Planungsprozessen der Landeshauptstadt München einfließen, ist im Gesundheitsreferat das Sachgebiet Sonder- und strategische Themen eingerichtet worden.

Sie wirken daran mit, die räumliche Gesundheitsplanung des Gesundheitsreferats aufzubauen und fachlich zu entwickeln. Im Fokus des Sachgebiets steht zudem die Koordination der Entwicklung und Fortschreibung der Referatsstrategie (inkl. Leitlinie Gesundheit als Bestandteil der Perspektive München und im Rahmen eines europaweiten Städteprojekts) sowie die Bearbeitung von Sonder- und Grundsatzthemen mit stadtweitem bzw. referatsübergreifendem Bezug, z. B. das Themenfeld Armut und Gesundheit.

Zu Ihren Aufgaben gehören die wissenschaftliche Fachrecherche und das Erstellen von Konzepten und Handlungsstrategien, die Bearbeitung von (politischen) Anfragen und Anträgen, die Gremien- und Netzwerkarbeit sowie die Planung und Durchführung von Fachveranstaltungen.

Die Einbringung der Arbeitszeit ist zum Teil außerhalb der Kernarbeitszeit (z. B. Abend, Schichtdienst) erforderlich.

Was bieten wir Ihnen
● selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
● eine unbefristete Einstellung in EGr. 13 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von € 4.628,76 bis € 6.635,44 brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit)
● Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
● Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
● eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office)
● reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
● ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
● ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
● strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in

Sie verfügen über
● ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau im Studiengan-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die vollständige Stellenanzeige und die Möglichkeit sich zu bewerben finden Sie unter folgendem Link (kopieren Sie den Link einfach in die URL Zeile Ihres Browsers):

https://www.stellenanzeigen.de/job/11960529/?campaign=ebay_kleinanzeigen

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters