Rote Neon Paracheirodon Axelrodi DNZ Ab 1€ AKTION

1 € VB

Hauptstr.111,  51143 Köln - Porz
09.04.2024

Verantwortungsvoll Tiere vermitteln

Kaufe Tiere nie aus Mitleid oder auf offener Straße! Du förderst damit Tierleid, riskierst Strafen und hohe Folgekosten. Halte dich stets an unsere Tipps und nutze unseren Musterkaufvertrag.

Musterkaufvertrag

Weitere Informationen & Tipps
  • Art Welse

Beschreibung

Unser Angebot

St:1,80€
Ab 10st, 1,50€/St
Ab 20st, 1,30€/St
Ab 30st, 1,20€/St
Ab 50st, 1€/St

DNZ-Deutsche Nachzuchten


Roter Neon

Der Rote Neon (Paracheirodon axelrodi, Syn.: Cheirodon axelrodi, Hyphessobrycon cardinalis), auch Kardinaltetra genannt, ist ein Süßwasserzierfisch aus der Ordnung der Salmlerartigen. Er stammt aus Südamerika.

Merkmale

Rote Neons werden 2,5 cm SL bis 5,1 cm SL lang, wobei in Aquarienhaltung aufgezogene Tiere größer werden und höhere Wachstumsraten haben.Dorsal (am Rücken) ist der Rote Neon blaugrün irisierend, ventral (zum Bauch hin) kräftig rot gefärbt. Ein Schulterfleck ist nicht vorhanden.

Die Geschlechter der Neons sind kaum zu unterscheiden, meist sind die Weibchen etwas kräftiger als die Männchen.

Aquarienhaltung

Die friedlichen Tiere sollten in Gruppen von 10 oder mehr Individuen gehalten werden.Während die Art in der Natur nur wenig mehr als ein Jahr alt wird, kann sie in Menschenobhut ein Alter von mehr als 5 Jahren erreichen.m Gegensatz zum Neonsalmler hat der Rote Neon ein höheres Temperaturbedürfnis und sollte in beheizten Aquarien mit Werten von 22 bis 30 °C (Durchschnitt 24 °C) gehalten werden. Die Aquarienhaltung des geselligen und friedfertigen Roten Neons gilt als unproblematisch und auch für Anfänger geeignet.

Unter normalen Bedingungen verteilt sich der Rote Neon relativ gleichmäßig im Aquarium und grenzt sogar oft kleinere Individualreviere ab. Gruppenbildung zeigt er in Anwesenheit von Fressfeinden. Diese Fischart sollte aufgrund ihrer sozialen Bedürfnisse in Gruppen nicht unter zehn Exemplaren gehalten werden. In der Natur kann man Ansammlungen von mehreren hunderten Individuen finden.

Fütterung

Der Rote Neon verhält sich in der Natur wie ein Raubfisch und frisst alle Kleinlebewesen (Kleinkrebse, Insektenlarven u. a.), die er noch bewältigen kann. Sie können mit Trocken- (Flocken, kleinkörniges Granulat u. a.) und Lebendfutter (Wasserflöhe, Cyclops, Tubifex u. a.) gefüttert werden.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren