Ruhige Dorfidylle zwischen Weser und Harz

145.000 €

  • Art Kaufen
  • Fläche 320 m²
  • Baujahr 1828
  • Quadratmeterpreis 453,13 €/m²
  • Provision Mit Provision
  • Denkmalobjekt

Standort

37627 Niedersachsen - Lenne

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Drei wichtige Dinge vorweg:
.
Bitte rufen Sie nicht bei uns an, bevor Sie
das Kontaktformular ausgefüllt abgesandt haben.
.
Ein Betreten des Grundstückes ohne vorherige
Terminabsprachen ist seitens der Verkäufer explizit unerwünscht.
.
Eine Innenbesichtigung ist ohne vorherigen
Finanzierungsnachweis nicht möglich.

Viel Platz für die große Familie
Geräumiger Resthof im Leinebergland
Ruhige Dorfidylle zwischen Weser und Harz
Modernste IT- Technik hinter historischer Fassade

Linnenkamp ein Idyll zum Wohnen, Leben und Entspannen

Von dem kleinen Dorf Linnenkamp im Leinebergland zwischen Harz und Weser haben Sie in den Nachrichten sicher noch nichts gehört. Kein Wunder, lebt man hier doch friedlich und beschaulich inmitten schöner Natur, ohne dass sich jemand um die großen Weltprobleme Sorgen machen muss.

Rund 160 Einwohner schätzen an ihrem Dorf die Ruhe und das entspannte Landleben an den äußersten Ausläufern des Solling.

Das Wohnhaus mehr als reichlich Wohnraum hinter schönem Fachwerk

Wie ist nun der erste Eindruck, den die hier angebotene Hofstelle dem Betrachter vermittelt? Schaut man auf die Worte, die der Zimmermeister einst als bleibende Inschrift über dem Hauseingang hinterließ, wird schnell klar: Dieses prächtige Wohnhaus in bestem Eichenfachwerk hat schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel

Carl Kumlehn und Caroline Helling. Wer Gott vertraut hat wohl gebaut im Himmel und auf Erden Anno 20. Juni 1828

Man könnte meinen, der Zimmermann habe diesen Vermerk erst gestern gefertigt, denn auch nach nahezu 200 Jahren hat das Gebäude die Wirren und Ereignisse der Vergangenheit bestens überstanden. Heute präsentiert sich das Wohnhaus als schicker Hingucker im historischen Ortskern von Linnenkamp.

Großen Anteil daran haben die momentanen Eigentümer, die über Jahrzehnte hinweg das Gebäude ständig modernisiert und restauriert haben dies letztmals in den Jahren 2020, 2003, 1998 und 1985.

Heute präsentiert sich die Hofanlage, die auf einem 790 qm großen Areal liegt, als großes, 320 qm Wohnfläche bietendes Wohnhaus mit zwei massiven Garagen, vier Stellplätzen zuzüglich ehemals landwirtschaftlich genutzter Wirtschaftsgebäude, die ebenfalls noch einmal sehr viel Platz bieten.

Das Wohnhaus selbst verfügt über Erdgeschoss, Obergeschoss sowie ein nicht ausgebautes Dachgeschoss und ist unterkellert. Schon der historische Hauseingang wirkt sehr ansprechend. Er weist moderne massive Tür- und Glaselementen aus heimischen Hölzern auf, die bereits erahnen lassen, was uns drinnen erwartet. Das Tür- /Glaselement ist leicht zurückversetzt angelegt, wodurch ein guter Witterungsschutz gewährleistet ist.

Ebenfalls sehr praktisch - die geflieste Terrasse mit Glasdach vor dem Hauseingang. Sie ermöglicht es, auch mal bei Regen draußen zu verweilen und entspannt den nächsten Sonnenstrahl abzuwarten.

Nach diesen ersten Eindrücken betreten wir nun die geflieste Bauerndiele, die als Esszimmer möbliert ist. Von hier aus erreicht man bequem die Wohnräume, die große Bauernküche und die obere Etage. Von der Diele aus wird übrigens auch der große Kachelofen im Wohnzimmer befeuert.

Werfen wir nun einen Blick in die große Bauernküche: Sie ist modern möbliert, verfügt über alle zeitgemäßen Haushaltsgeräte und nicht zuletzt über eine bequeme Sitzbank, die über Eck angelegt ist. Hier fühlt man sich direkt wohl und geborgen.

Die Diele erschließt auch direkt den hinteren Teil des Wohngebäudes mit weiteren Nutzräumen und einem Zugang zum Keller. Blickfang und beliebte Anlaufstelle im Wohnzimmer zumindest in der kühleren Jahreszeit ist der schöne Kachelofen. Er versorgt in den Wintermonaten und den Übergangszeiten den kompletten Wohnbereich im Erdgeschoss mit einer angenehmen Wärme.

In den übrigen Räumen sowie im Obergeschoss spenden Einzelöfen, befeuert mit Kohle bzw. Stückholz, die notwendige Wärme. In den Bädern sind elektrische Heizlüfter installiert, die rasch für behagliche Wärme sorgen.

Im riesigen Erdgeschoss finden wir schließlich auch das Badezimmer mit einer modernen Dusche. Sie ist seniorengerecht konzipiert, indem man auf die klassische Stufe verzichtet hat. Zum Bad, das wandhoch gefliest ist und über moderne Elemente verfügt, gehören weiterhin ein WC und ein Handwaschbecken. Das warme Wasser in den Bädern wird elektrisch per Durchlauferhitzer erzeugt.

Kehren wir noch einmal kurz in die Diele zurück. Von hier führt uns eine massive, offene Holztreppe in das obere Stockwerk. Auch hier im Obergeschoss erwartet uns Platz in Hülle und Fülle! Die Etage verfügt gleich über 7 Zimmer in unterschiedlicher Größe und Ausstattung. Dazu ist auch auf dieser Etage ein Bad angelegt. Es verfügt über Badewanne, WC und Handwaschbecken.

In seinen Dimensionen riesig fällt auch der nicht ausgebaute Dachspeicher aus, der ehemals als Korn- und Strohlager diente. Hier kann man sich regelrecht verlaufen. Und natürlich wäre der Dachspeicher zur Schaffung weiterer Wohnflächen bestens geeignet.

Von ganz oben geht es jetzt in die Niederungen dieses imposanten Wohnhauses. Der solide Vollkeller bietet die üblichen Nutzflächen zum Lagern und Abstellen. Hier finden auch Obst- und Gemüsevorräte ein ideales Raumklima. Sollten Sie zufällig Weinliebhaber sein - auch der Edle Tropfen ist hier im Keller gut aufgehoben.

Die Wirtschaftsgebäude auch hier viel Platz für verschiedenste Nutzungsmöglichkeiten

Die ehemaligen Stall- und Scheunengebäude sind ebenfalls gut in Schuss. Wo früher Klein- und Großvieh untergebracht war bzw. Stroh und Korn lagerten, sind heute alle möglichen Nutzungen denkbar.

Es besteht reichlich Platz für größere Fahrzeuge, Anhänger, ein Wohnmobil oder für die Einrichtung einer Werkstatt. Auch Lagerflächen für eine teilweise gewerbliche Nutzung wären hier denkbar.

Dazu verfügt die Hofstelle noch über zwei ins Hofgebäude integrierte PKW-Garagen mit direktem Zugang in den Wohnbereich.

In den einstigen Wirtschaftsgebäuden lagern auch die immensen Holzvorräte für die kühle Jahreszeit. Des Weiteren sind dort momentan auch zahlreiche Staudenbottiche untergebracht, die hier geschützt überwintern, bis sie wieder ihren Platz im Hof einnehmen und im Frühjahr ihre Blütenpracht entfalten.

Der ehemalige Hühnerstall mit kleinem Hühnergarten wartet ebenfalls schon auf seine neuen Bewohner - Hühner und Hahn. Jeden Morgen frische Eier von eigenen, glücklichen Hühnern wären das nicht schöne Aussichten?

Als weiteres kleines Highlight erwähnt, sei die voll funktionsfähige Sauna, die ideale Möglichkeiten bietet, vom Alltag abzuschalten und dem Körper etwas Gutes zu tun. Relaxen jetzt, ist hier das Motto.

Das Beste zum Schluss

Was Sie bei dieser Hofstelle vielleicht ein wenig vermissen, sind größere unbebaute Grünflächen. Doch auch hier ist bei Bedarf Abhilfe schon in Sicht! Die Rede ist von einem rund 1.300 qm großen Wiesengrundstück mit einer kleinen zweieinhalbgeschossigen Feldscheune. Das Areal liegt in der Feldmark gleich hinter dem Ortsschild im Außenbereich. Es ist optional zu erwerben und wäre zum Gärtnern oder für eine Kleintierhaltung hervorragend geeignet. Das Beste dabei: Von der Hofstelle ist dieses Grundstück in nur wenigen Schritten erreicht!

Erfolgte Modernisierungen und weitere Details zum Objekt

Im Laufe der Jahre hat man sich bei dieser Hofstelle immer wieder bemüht, den Wohn- und Nutzwert zu verbessern und diverse Modernisierungen in die Wege geleitet.

So wurde ab 1985 das Leitungswassersystem, die Heizungsanlage sowie die Elektroinstallation modernisiert, so dass in Sachen Gas, Wasser, Strom und Abwasser inzwischen ein zeitgemäßer Standard vorliegt. Im Jahr 1998 erfuhren die Bäder eine Erneuerung. 2003 entschied man sich für hochwertige Braas-Pfannen bei der Dacheindeckung und verbesserte gleichzeitig die Wärmedämmung in diesem Bereich. Im Jahr 2020 schließlich wurden auch bei den Fenstern eine Modernisierung vorgenommen. Des Weiteren wurden im Bereich Innenausbau Decken und Fußböden aufgewertet. Wesentliche Veränderungen und Verbesserungen erfuhren auch die Grundrisse, so dass die Raumaufteilung jetzt nutzungsfreundlicher ausfällt.

Bei den Bodenbelägen des Wohnhauses finden wir in nahezu allen Wohnräumen eine Holzdielung. Es sind zwei Schornsteine vorhanden.

Was man beim Blick von außen kaum vermutet: Hinter der historischen Fassade verbirgt sich seit 2022 ein hochmoderner, ultraschneller Glasfaseranschluss im Haus, durch den man in Sachen Kommunikation und Internet für die Zukunft bestens gerüstet ist.

Vielleicht noch interessant für Sie zu wissen: Mit dem Verkauf der Immobilie gehen Holzrechte am Gemeindewald auf die neuen Eigentümer über.

Wichtiger für potentielle Käufer ist sicherlich der Punkt, dass 2023 im Auftrag der Eigentümer eine umfassende Wertermittlung erstellt wurde. Der Marktwert beläuft sich zum Stichtag 19.10.2023 auf 164.000 EUR.

Der Verkauf der Immobilie erfolgt aus Altersgründen.

Linnenkamp hier erlebt man verträumte Dorfromantik und ist doch nicht so ganz aus der Welt

Linnenkamp ist ein seit 1973 nach Wangelnstedt eingemeindetes Dorf im Landkreis Holzminden in Südniedersachsen. Es liegt an der Lenne und gehört zur Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf. Markantester Höhenzug in der Nähe ist der dreieinhalb Kilometer entfernte Holzberg, der es auf stolze 444 Höhenmeter bringt.

Das kleine Dorf liegt etwas verträumt abseits der großen Verkehrswege. Autobahnen, Bundestraßen, Eisenbahn-Linien sucht man hier weit und breit vergeblich. Lidl, Aldi oder Rewe sind direkt in Linnenkamp ebenfalls nicht vertreten. Das sorgt für wohltuende Ruhe und nachhaltige Entschleunigung. Zudem nähren in diesem friedlichen Eckchen die satten Grüntöne von Wiesen und Wäldern in allen Schattierungen die Seele. Und auch die Luft ist noch merklich reiner.

Wer für sich so etwas zu Wohnzwecken sucht, ist in Linnenkamp bestens aufgehoben. Das Spannende daran: Die dazu nötige Immobilie wartet hier zum Preis einer Zweizimmerwohnung in der Großstadt.

Das Ortsbild ist in weiten Teilen von Fachwerkarchitektur der vergangenen Jahrhunderte geprägt. Die Gebäude wurden von ihren Eigentümern teils fein restauriert und erhalten.

Es existieren noch einige aktive landwirtschaftliche Betriebe. Der erste Eindruck ist von grünen Tälern geprägt und dem heimeligen Flüsschen Lenne, das hier durch den Ort plätschert, um später bei Bodenwerder in die Weser zu münden. Hier kräht noch der Hahn Idylle pur eben. Viele Menschen nutzen die Region rund um den Solling zum Urlauben. Sie könnten schon bald hier wohnen!

So ganz aus der Welt ist Linnenkamp dann aber auch nicht: In der nur 4 Kilometer Stadt Stadtoldendorf sind alle großen Lebensmittelketten und Discounter vertreten. Man fährt eben einmal über den Berg und erreicht alle Einkaufsmöglichkeiten nach etwa 5 Minuten Fahrzeit. In Stadtoldendorf gehen auch die Kinder aus dem Dorf zur Schule, die Kleineren sind im örtlichen Kindergarten bestens betreut.

Bis Eschershausen sind es rund 11 Kilometer, zur Kreisstadt Holzminden 20 und bis in die Universitätsstadt Göttingen knapp 60 Kilometer.

Unsere Einschätzung / Fazit:

Diese beschauliche Hofstelle zeigt: Eine rund 200 Jahre alte Fachwerkfassade in bestem Zustand, modernes Wohnen mit allen was dazugehört und das schnellste Internet Deutschlands müssen sich keineswegs ausschließen.

Das Kaufobjekt punktet ganz klar mit seinem üppigen Angebot an Wohnfläche. Die vorhandenen 320 qm Wohnraum bieten bei Bedarf gleich drei Generationen Raum zum Wohlfühlen. Für platzintensive Hobbies oder den großen Fuhrpark steht dann immer noch hinreichend Fläche zur Verfügung.

Zugegeben, ein kleines Manko stellt das weitestgehende Fehlen großer unverbauter Außenflächen dar. Doch auch in diesem Punkt ist Abhilfe nicht fern: Als Ersatz steht optional nämlich einmal quer über die Straße - nur 160 Meter Luftlinie entfernt - eine große Wiese mit Scheunengebäude zum Erwerb bereit.

Reichlich Wohnfläche in attraktiver, ländlicher Lage, die in Sachen Komfort immer wieder aufgewertet wurde, plus flexibel nutzbare Wirtschaftsgebäude zu einem äußerst knapp kalkulieren Preis von 145.000 EUR - das ist sicher mehr als eine Überlegung wert!

Hinweise

Es folgen nun wichtige allgemeine Hinweise. Bitte unbedingt vor Anforderung weiterer Informationen durchlesen.
Alle Angaben zu diesem Angebot erfolgen aufgrund von Mitteilungen des Eigentümers. Sie wurden von uns nicht überprüft, insbesondere die Angaben zu Flächen, Rauminhalten und dem baulichen Zustand/Mängel. Insofern sichern wir keine Eigenschaften zu. Wir machen schon jetzt deutlich, dass wir bei erfolgreicher Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit die in diesem Angebot ausgewiesene Maklerprovision berechnen. In diesem Exposee abgebildete Einrichtungsgegenstände / Fahrzeuge / Tiere sind nicht Gegenstand des Angebotes, sofern nicht explizit etwas anderes beschrieben ist.

Besichtigung
Das alles sollten Sie mit eigenen Augen gesehen haben: Kein noch so schönes Exposee kann das persönliche Erlebnis einer Innenbesichtigung ersetzen. Wir sind von den Eigentümern gehalten, uns vor einer Innenbesichtigung in geeigneter Form die Finanzierung von Ihnen belegen zu lassen.

Sonst noch
Ein Betreten des Grundstückes ist zum Schutz der Nutzer dieser Immobilie ohne vorherige Terminabsprachen explizit unerwünscht. Wir geben auf Weisung unserer Auftraggeber grundsätzlich keine weiteren Einzelheiten unserer Angebote über das Internet oder am Telefon bekannt. Bitte fragen Sie über das Kontaktformular Anbieter kontaktieren an. Nach Eingang Ihrer Anfrage dürfen wir Ihnen Auskunft erteilen. Die genaue Anschrift dieser Immobilie, ggf. ein Videoexposé, bis zu 300 weitere Bilder und für Sie kaufentscheidende Informationen finden Sie nur auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de

Noch nicht das Passende gefunden?
Auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de finden Sie in der
Kategorie Land & Forstwirtschaft ständig rund 20 gute Angebote:
Bauernhöfe, Resthöfe, Hofstellen
Einzel-, Außen- und Alleinlagen, Einsam leben
Historische Fachwerkhäuser, Wassermühlen, Gewässer
Reiterhöfe, Reitanlagen, Gestüte, Tierzucht- und -mastbetriebe
Zertifizierte Biolandbetriebe
Leben mit Tieren
Landgasthöfe, Landhotels, Fahrradhotels
Ländliche Anwesen, Haus auf dem Lande
Güter, Domänen, Adelsimmobilien
Herrenhäuser, Burgen, Schlösser
Grün- und Ackerland, Wald, Jagden
Streuobstwiesen, Obstplantagen.

Als Immobilienmaklerunternehmen sind wir nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.

Der Gesetzgeber räumt außerdem Verbrauchern bei allen Dienstleistungen, deren Verträge per Telefon, per Internet oder über andere Fernkommunikationsmittel abgeschlossen werden, ein Widerrufsrecht ein. Eine Widerrufsbelehrung wird Ihnen bei einer Anfrage automatisch zugeschickt. Erst wenn Sie den Empfang in Textform bestätigt haben, können wir detaillierte Informationen zu der angefragten Immobilie versenden.

# Weitere Angaben
Zimmer: 8
Verfügbar ab: Zeitnah

Käuferprovision: 3,57% inkl. USt.

Grundstücksfläche: ca. 790 m²
Wohnfläche: ca. 320 m²

Anbieter-Objekt-ID: 0-3264

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

  • 37632 Eschershausen
    20.05.2024

    Unberührtes Fachwerkdenkmal von 1851

    # Objektbeschreibung Drei wichtige Dinge vorweg: . Bitte rufen Sie nicht bei uns an, bevor Sie das...

    110.000 €

    330 m² 333,33 €/m²

  • 37154 Northeim
    Heute, 12:04

    Reitsportanlage Südniedersachsen

    # Objektbeschreibung Drei wichtige Dinge vorweg: . Bitte rufen Sie nicht bei uns an, bevor Sie das...

    330.000 €

    202 m² 1.633,66 €/m²