Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Energie­management (w/m/d) / Job / Arbeit / Gehalt bis 57000 € / Vollzeit / Homeoffice-Optionen

18057 Rostock - Hansaviertel
09.05.2024
  • Art Sachbearbeiter/-in
  • Arbeitszeit Vollzeit

Beschreibung

# Zur Bewerbung einfach den nachfolgenden Link nutzen:

https://www.xing.com/via/jobs/rostock-sachbearbeiterin-sachbearbeiter-energie-management-119920132?sc_cmp=parb043f14e

**(kopier den Link in die Adresszeile des Browsers und los geht‘s)**

# --------

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienwirtschaftlichen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über die Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management im Stabsbereich am **Arbeitsort Rostock zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eine/einen:

# Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Energiemanagement (w/m/d) **(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: ROFM0109, Stellen‑ID: 1131417)**

**Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist nur mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.**

**Die Einstellung erfolgt unbefristet.**

# Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

* Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten des Energiemanagements, u. a.
* Abteilungsübergreifende Bearbeitung von Grundsatzfragen im Bereich Energiemanagement
* Durchführung von Verbrauchsanalysen und Soll‑Ist‑Vergleichen
* Erstellung von Berichten und Protokollen als Informationsquelle und Entscheidungshilfe
* Analyse von Störungsursachen und Schwachstellen auf anstaltseigenen Liegenschaften
* Bearbeitung von Entscheidungsvorlagen für die Abteilungs‑​/​Hauptstellenleitung
* Betreuung der Nutzer und Objektteams in Energiefragen, u. a.
* Durchführung von Benchmark-Vergleichen innerhalb des Energiemanagements
* Auswertungen im Energie-Controlling
* Beratung zu Möglichkeiten und Maßnahmen der Nutzersensibilisierung beim Energieverbrauch
* Energiemanagementbeauftragte/r der Hauptstelle, u. a.
* Bereitstellung allgemeiner Informationen für die Objektteams
* Projektkoordination und ‑leitung von Energiemanagementprojekten vor Ort
* Unterstützen bzw. Durchführen der Standortauswahl von Projekten
* Übernahme der Projektleitung in besonders schwierigen Fällen
* Koordination und Moderation von Sitzungen
* Koordination und Unterstützung bzw. Durchführung der Erstellung von Dokumentationsbestandteilen
* Koordination und Durchführen bzw. Begleiten von Begehungen
* Erhebung, Pflege und Benchmarking von Kennzahlen zu Energiemanagementprojekten
* Eigenständige Durchführung von Energiechecks vor Ort
* Durchführung von Vergleichsanalysen und Auswertung hinsichtlich des energetischen Beratungsbedarfs
* Vorbereitung und Erstellung von Präsentationen zum Thema Energieeffizienz/​Energieberatung
* Durchführung/​Mitdurchführung von Schulungen, Informationsveranstaltungen und Workshops sowie Lehrveranstaltungen, missionE

# Was erwarten wir?

# Qualifikation:

* Abgeschlossenes Hochschulstudium der Studienrichtungen Versorgungs-, Energie- und Umwelttechnik, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Energiemanagement (Diplom [FH] oder Bachelor Eng.) oder Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Immobilienwirtschaft (Dipl.‑Ing. [FH] oder Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation
# Fachkompetenzen:

* Praktische Erfahrung im Bereich des Energiemanagements bzw. in der Immobilienverwaltung
* Idealerweise praktische Erfahrung in der Koordination und Leitung von Energiemanagementprojekten sowie Qualifikationen in der Energiemanagementberatung
* Fundierte Kenntnisse im Energiewirtschaftsrecht (GEG, EEG, EnEfG), Vergaberecht, Umweltrecht und zu Normen und Regelwerken im Umweltbereich (KSG, EMAS, ISO 14001) sowie ein ausgeprägtes Verständnis für energiewirtschaftliche Zusammenhänge und Daten
* Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office); vorteilhaft sind Kenntnisse im SAP ERP 6.0 bzw. unabdingbar ist die Bereitschaft, sich diese engagiert anzueignen
# Weiteres:

* Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
* Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
* Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
* Gute Auffassungsgabe
* Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
* Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
* Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
* Kunden‑​/adressatenorientiertes Verhalten und ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
* Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz
* Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
* Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/​Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet
* Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B (früher 3) und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
# Was bieten wir?

* Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
* Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD Bund)
* Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
* Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
* 30 Tage Urlaub
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten)
* Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote
* Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
* Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
* Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
# Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum **3. Juni 2024** über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der **Stellen-ID 1131417**.

Jetzt bewerben!

# Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schütze unter der Telefonnummer +49 381 2529‑3324 gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Gottwald unter der Telefonnummer +49 381 336‑180.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.

# Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders auf die Bewerbung von behinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/​Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.

Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.

Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

www.bundesimmobilien.de

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters