Softwareentwickler/in (w/m/d)

90403 Nürnberg (Mittelfr) - Mitte
01.05.2024
  • Art Weitere Berufe

Beschreibung

Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Softwareentwickler/in (w/m/d) Datenintegration

im Amt für Informationstechnologie Stellenanzeige merken

Stellenanzeige teilen

● Job-ID: J000007144
● Bezahlung: BGr. A 12 BayBesG bzw. EGr. 11 TVöD
● Bewerbungsfrist: 19.05.2024
● Zu besetzen ab: sofort
● Arbeitszeit: Vollzeit
● Befristung: unbefristet
● Veröffentlicht: 29.04.2024

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Als kompetenter Partner der kommunalen Dienststellen und Eigenbetriebe leistet das Amt für Informationstechnologie (IT) einen maßgeblichen Beitrag zur digitalen Transformation der Stadt Nürnberg. In seiner Rolle als Innovationstreiber erarbeitet IT Lösungen, um die Chancen der Digitalisierung im Interesse der Stadtgesellschaft zu nutzen. IT betreibt die zentrale IT-Infrastruktur der Stadtverwaltung und unterstützt die Dienststellen und Eigenbetriebe in sämtlichen IT-Angelegenheiten.

Das sind Ihre Aufgaben
● Konzipierung und Entwicklung von Datenschnittstellen für die medienbruchfreie Integration zwischen Onlinediensten, in denen Bürgerinnen und Bürger digital Anträge stellen, und der jeweiligen im Fachbereich intern genutzten Fachsoftware
● Nutzung vordefinierter Standards und bestehender oder im Aufbau befindlicher Plattformlösungen als Unterbau
● Betreuung und Pflege der entstehenden Schnittstellen über den gesamten Lebenszyklus (inkl. 2nd und 3rd Level Support, Umsetzen und Ausrollen zusätzlicher Funktionalitäten etc.)
● Mitarbeit an der Digitalisierung der Stadtverwaltung, insbesondere an der Umsetzung des neuen Online-Zugangs-Gesetzes „OZG 2.0“, um die Prozesse der Stadtverwaltung effizienter abzubilden und Medienbrüche zu überwinden
● Mitarbeit in einem spannenden und sich stetig weiterentwickelnden Umfeld zwischen Datenübertragungsstandards für die öffentliche Verwaltung (XÖV, XTA), Einer-für-Alle-(EfA-)Leistungen, der BundID bzw. BayernID sowie der Registermodernisierung

Das ist Ihr Profil

Für die Tätigkeit benötigen Sie eine der folgenden Qualifikationen als

● Bachelor bzw. Diplom [FH] im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder
● Anderweitige Qualifikationen (z. B. Fachinformatiker/in (w/m/d)) mit umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen und mindestens zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung oder
● Beamter/in (w/m/d) der 3. QE / Gehobener Dienst, Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik – Schwerpunkt Verwaltungsinformatik oder
● Beamter/in (w/m/d) der 3. QE / Gehobener Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. Verwaltungsfachwirt/in (w/m/d) (Fachprüfung II) mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung und umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen

Daneben verfügen Sie über
● Sehr gutes Verständnis und Erfahrung in der Umsetzung von Datenintegrationen zwischen Frontendsystemen (z.B. Formularserver) und Backendsystemen (Fachsoftware)
● Erfahru-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die vollständige Stellenanzeige und die Möglichkeit sich zu bewerben finden Sie unter folgendem Link (kopieren Sie den Link einfach in die URL Zeile Ihres Browsers):

https://www.stellenanzeigen.de/job/11793154/?campaign=ebay_kleinanzeigen

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters