Uni-Grundierung (Konzentrat) auf Silikatbasis (273805) 5 Ltr.

23 €

Versand möglich
Steinaer Straße 3,  04736 Sachsen - Waldheim
18.05.2024
  • Zustand Neu

Beschreibung

Universal-Silikatgrundierung ist eine lösungsmittelfreie, farblose und wasserlösliche Tiefengrundierung auf Kaliwasserglasbasis. Es ist sehr niedrigviskos und dringt tief in den Untergrund ein. Universal Silikatgrundierung führt zur Verengung der Kapillaroberflächen und bewirkt eine Verfestigung der behandelten Bauteile.
Universal-Silikatgrundierung ist hervorragend geeignet, bauschädliche Salze zu binden und das Einwandern in den frischen Putz / Mörtel zu verhindern.


universeller Tiefengrund
bauteilverfestigend
niedrigviskos
kapillarverengend
inaktiviert bauschädliche Salze
auf salzgeschädigten Untergründen einzusetzen
lösungsmittelfrei
Made in Germany

Arbeitsmittel

Bürste, Walze, Spritzgerät

Anwendung

Auf allen folgenden Untergründen anwendbar:


Putze (Kalk-, Kalk-Zement-, Zement-, Gips- und Sanierputze)
Mineralische Dämmplatten (z.B. Kalziumsilikat-, Faserzementplatten)
Beton
Mauerwerk (Ziegel-, Klinker-, Natursteine)
mineralische Altanstriche (Kalkfarben, Silikatfarben)
Gipskarton
Gipsspachtelmassen

Untergrund

Der Untergrund muss mineralisch, saugfähig, tragfähig fest und sauber sein. Lose Bestandteile, Trennmittel, Schalöl, Fett und andere haftungsvermindernde Trennschichten sind vor der Anwendung zu entfernen. Schadhafte Stellen, Risse und Löcher sind vorher auszubessern. Lose Fugen sind ca. 2 cm tief auszukratzen. Der Untergrund darf sowohl feucht oder trocken sein.

Universal-Silikatgrundierung wird 1:1 mit Wasser vermischt aufgetragen. Bei extrem saugenden Untergründen ein zweites Mal feucht in feucht auftragen.

Universal Silikatgrundierung wird mit einem Quast, einer Bürste oder Spritzgerät auf die zu behandelnde Fläche aufgetragen bzw. aufgesprüht.

Nach einer Ablüft- / Trockenzeit von mind. 1 Stunde, je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit, kann der weitere Aufbau (z.B. Putz, Anstrich, etc., fortgesetzt werden.

Nicht unter 5°C verarbeiten.

Verdünnung

Bei normal saugendem Untergrund 1:1 mit Wasser verdünnen.

Bei stark saugendem Untergrund mit max. 50% Wasser verdünnen oder unverdünnt anwenden.

Reichweite
1:1 mit Wasser verdünnt: max. 6-10m²/l auf schwach saugendem Untergrund

Unverdünnt: max. 2m²/l auf stark saugendem Untergrund (z.B. Kalziumsilikat)

Verarbeitungstemperatur

Es darf nicht auf stark sonnenbeschienene Untergründe und nicht bei Objekt- und Lufttemperaturen unter +5°C und über +35°C verarbeitet werden. Besondere Vorsicht bei Nachtfrösten!

Reinigung der Werkzeuge

Werkzeuge sofort nach Gebrauch und bei längerer Arbeitsunterbrechung mit sauberem Wasser reinigen.

Lagerung

Gebinde gut verschlossen in kühlen, trockenen, aber frostfreien Räumen 2 Jahre lagerfähig.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters