Vespa PX 80 kein TÜV aber fährt! Piaggio

1.500 € VB

22303 Hamburg-Nord - Hamburg Winterhude
14.05.2024
  • Art Motorroller & Scooter
  • Marke Vespa
  • Kilometerstand 36.800 km
  • Erstzulassung Juli 1984
  • Hubraum 79 ccm
  • Leistung 8 PS
  • Getriebe Manuell

Beschreibung

Diese Vespe hat schon einiges durchlebt und stand in Familienbesitz auch schon ca 10 Jahre am Stück, nach etwas Liebe und einer getauschten Zündspule konnte ich auch schon losdüsen. So hab ich über die Zeit einiges getauscht, um den rattigen Underdog wenigstens für den Sommeralltag mit einem Mindestmaß an Würde auszustatten.

Hier einmal die Aufzählung dessen:
Zündspule
Zündkerze
Rücklicht
Fußbremshebel
Handbremshebel
Sitzbank(gebraucht)
Frontscheinwerfer
Blinkergläser
Luftfilter
Luftansauggummistutzen
Reifen und Schläuche
Gasdrehgriff
Gasgriffgriffgummi

Das beste zum Schluss:
Natürlich gehen 40 Jahre nicht spurlos an einem Fahrzeug vorbei und schon gar nicht an diesem italienischen Genossen hier. Er ist leider einmal bei geringer Geschwindigkeit auf der rechten Seite rutschen gegangen und hat auch so einiges an sichtbarem Rost. Das Blechkleid hat’s meiner Meinung nach langsam hinter sich. Wer keine Vollrestauration anstrebt, kann aber sicherlich noch einige schöne Jahre mit ihm erleben. Eigentlich wollte ich ihn selbst wieder herrichten, jedoch sind andere Projekte bei mir aktuell höher priorisiert und ich könnte den Platz gut anderweitig gebrauchen. Vor 2 1/2 Jahren hat er ohne Beanstandung den letzten TÜV bestanden, dieser ist jedoch leider seit August letzten Jahres abgelaufen. Es muss/kann noch vieles an ihm gemacht werden, er fährt aber bisweilen ohne großartige Probleme und springt nach jedem Winterschlaf nach ein paar Kicks wieder an. Wird er in der Saison dann regelmäßig bewegt springt er auch gerne auf den ersten Kick an!
Leider funktioniert die Hupe nur sporadisch und das Rücklicht leuchtet nicht mehr(die Kabel im Radlauf sind angescheuert). Es muss daher wohl definitiv etwas an der Elektrik gemacht werden. Neulich bei genauerem hinsehen nach dem waschen für Fotos auf denen die Vespa auch mal sauber ist, habe ich den neuen größten Markel an der Karosse sehen müssen(siehe letztes Bild), dies sollte jedoch mit einem Flicken wieder hinzukriegen sein. An der Stoßdämpferaufnahme ist das Blech noch passabel und stabil genug um mit einem neuen Silentlager die auftretenden Kräfte des Stoßdämpfers aufnehmen zu können.


Sollte sie nicht verkauft werden, kümmere ich mich im Winter selbst um ihre Wehwehchen und verpasse ihr noch den nächsten neuen TÜV. Es handelt sich also um keinen Notverkauf!

Wird als Bastler/Defekt verkauft. Rückgabe und Garantie sind selbstverständlich ausgeschlossen.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren