Zuhause ankommen in Heidessee

528.000 €

  • Wohnfläche 143 m²
  • Zimmer 6
  • Schlafzimmer 3
  • Badezimmer 2
  • Grundstücksfläche 1.000 m²
  • Haustyp Einfamilienhaus freistehend
  • Etagen 2
  • Provision Keine zusätzliche Käuferprovision

Standort

15754 Brandenburg - Heidesee

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Sunshine 143 - Einfamilienhaus mit Satteldach
Kompromisse waren gestern. Und du weißt es: Den Zauderern gehört nicht 
die Welt. Nimm dir vom Leben, was du brauchst - und wenn es die eigenen vier Wände sein sollen, dann pack es an. Das SUNSHINE 143. DEIN ZUHAUSE; und das Zuhause deines Partners. Eure Gäste werden große Augen machen, wenn sie in den offenen Wohnbereich kommen, wo ihr sie mit toller Musik und einer stimmungsvoll beleuchteten Szenerie empfangt. Klar, in der neuen Küche hättet ihr was Leckeres kochen können. Was soll ́s! Heute kommt der Pizzamann und schon steigt der lange Spieleabend. Oh, Leute. Wie eng war doch die alte Wohnung. So eng, dass danach nicht mal jemand anständig bei euch übernachten konnte ...

# Ausstattung
Living Haus, da ist alles mit drin. Bodenplatte. Bauherren-Versicherungen. Finanzierungs-Service. Grundstücks-Service. Architekt. Brauchst du alles sowieso. Deshalb: Bekommst du das bei Living Haus gleich mit dazu. Ohne Zusatzkosten. Einfach mit drin. Alles. Und noch mehr. Großartige Extra-Leistungen, die du so nirgends sonst findest: wie unsere App Bau-Cockpit. Mit der hast du immer den Durchblick. Ausbau-Coaching. Ausbau-Tutorials. DGNB-Zertifizierung. Und sowieso inklusive: die richtige Hausbau-Beratung bei deinem Hausberater. Dabei gehen wir selbstverständlich auf alle Themen ein, die deinen Weg in dein neues Zuhause betreffen

Lass deiner Kreativität freien Lauf: Du nimmst den Innenausbau ja schließlich selbst in die Hand! Unser Zuhause-Paket, mit dem du wirklich ALLE Materialien direkt zu dir geliefert bekommst und sofort durchstarten kannst und eine Prise Inspiration sind die perfekte Basis für deinen individuellen Innenausbau.

Du musst dich nicht durch Bauvorschriften, Förderkataloge und technische Spezifikationen wühlen. Haben wir schon gemacht. Ergebnis: ein intelligent konfiguriertes Paket. Perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten, die alle Vorteile vereinen.
+ Photovoltaik-Anlage
+ Batteriespeicher
+ Wärmepumpenheizung inkl. Komfortlüftung und Wärmerückgewinnung
+ Ideal gedämmte Gebäudehülle
= Dein Living Haus mit deinem Plus an Sicherheit für die Zukunft

Melde dich damit Du und Deine Familie ein Zuhause bekommt, was ihr verdient: 0049 1577/3619549

Grundstücksfläche: ca. 1000 m²
Nutzfläche: ca. 143 m²

# Lagebeschreibung
Heidesee liegt etwa 30 Kilometer südöstlich des Stadtzentrums von Berlin und zehn Kilometer östlich der ehemaligen Kreisstadt Königs Wusterhausen in einer Heidelandschaft mit Wäldern (vorwiegend Kiefernwäldern), Seen, Flüssen und Kanälen. Die Ortsteile umschließen die Blossiner Heide. Die Gemeinde liegt zwischen dem Wolziger See, dem Fluss Dahme und dem Oder-Spree-Kanal am Südrand des Berliner Urstromtals. Die Landschaft wurde durch die Weichseleiszeit (vor etwa 10.000 bis 20.000 Jahren) geformt.

Die Gemeinde Heidesee reicht im Norden von der Bundesautobahn 12 und der Grenze des Landkreises Dahme-Spreewald bis zur Bundesstraße 246 im Süden und von der Bundesstraße 179 im Westen bis zur Grenze des Landkreises Dahme-Spreewald im Osten

Innerhalb des Gemeindegebietes befinden sich insgesamt elf Seen mit einer Gesamtfläche von ca. 540 ha: Nördlich der Wohnbebauung an der Grenze zum Königs Wusterhausener Ortsteil Zeesen befindet sich das Seechen sowie östlich davon der Todnitzsee. Im Nordosten der Gemarkung liegen der Große und südlich davon der Kleine Tonteich. Westlich der Wohnbebauung in Klein Besten befinden sich der Kleinbestener See mit dem Bauernsee sowie südwestlich hiervon zwei Kiesseen, die nach der Einstellung des Kiesabbaus in den 1920er Jahren durch natürliche Grundwasserflutung entstanden, der Große und der Kleine Kiessee. Östlich, zwischen dem Gemeindekern und dem Ortsteil Pätz, liegen der Pätzer Vordersee sowie, durch die Liepe miteinander verbunden der südlich gelegene Pätzer Hintersee. Sie bildeten sich - wie auch der Todnitzsee, das Seechen und der Klein Bestener See - nach der letzten Weichseleiszeit. Im östlichen Teil der Gemarkung liegt, durch die Bundesstraße 179 vom Gemeindezentrum getrennt, der Pätzer Tonsee, in dem bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts Ton abgebaut wurde. Anschließend füllte sich auch dieser See mit Grundwasser. Der Glunz-Graben (Glunze), der auf 1,2 Kilometer Länge durch ein Auwaldgebiet fließt, verbindet Pätzer Vordersee und Todnitzsee

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf: 18 kWh(m²*a)
Baujahr (gemäß Energieausweis): 2023

Anbieter-Objekt-ID: 30435-5157

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters